The acfValidator provides methods to browse, search,
validate & group records of the ACF and/or LKAAT tariff
validate & group records of the ACF and/or LKAAT tariff
Tarifbrowser für Tarif TMA::LKAAT
JE.00.0090 | Kontinuierliche Blutzuckermessung CGMS: Auswertung, inkl. Bericht | |||
---|---|---|---|---|
Gültigkeit | 01.01.25 - 31.12.26 | |||
Leistungsmerkmale | isTPPosition · contactRelevant | |||
TMA Typ | 5 = E LKAAT | |||
TMA Merkmale | Kontakt relevant | |||
Kapitel | TarD | |||
Die kontinuierliche Blutzuckermessung (CGMS) wird zur Diagnostik und Anpassung der Insulintherapie bei Diabetikern oder bei der Abklärung von unklaren Hypoglykämien verwendet, insbesondere bei Verdacht auf Insulinom. Die kontinuierliche Blutzuckermessung ist insbesondere in folgenden Fällen indiziert: - Verdacht auf nächtliche Hypoglykämien und / oder frühmorgendlichen Hyperglykämien - Verdacht auf unerkannte Hypoglykämien, z.B. bei tiefem HbA1c ohne anamnestische Hypoglykämien - Hohe HbA1c-Werte trotz intensivierter Insulintherapie mit scheinbar optimalisiertem Selbstmanagement - Persistierende schwere Hypoglykämien trotz Umstellung von einer intensivierten Insulintherapie auf Insulinpumpentherapie - Während der Schwangerschaft bei HbA1c > 6.1%, oder bei rezidivierenden Hypoglykämien trotz optimalisierte intensivierter Insulintherapie. Die Auswertung beinhaltet eine fachärztliche Analyse des Blutzuckerprofils unter Bezug der Einflüsse von Kohlenhydrateinnahme, körperlichen Aktivität und anderen blutzuckerbeeinflussenden Tätigkeiten/Ereignissen, inklusive eines schriftlichen Berichts, der mit der Position auch abgegolten ist. Die Verrechnung des Sensors erfolgt separat gemäss [GI-26] und [AD-07]. |