The acfValidator provides methods to browse, search,
validate & group records of the ACF and/or LKAAT tariff
validate & group records of the ACF and/or LKAAT tariff
Tarifbrowser für Tarif TMA::LKAAT
TarD | TarDoc | |||
---|---|---|---|---|
AA.00.0010 | Ärztliche Konsultation, erste 5 Min. | |||
AA.00.0020 | + Ärztliche Konsultation, jede weitere 1 Min. | |||
AA.00.0030 | Besuch, erste 5 Min. | |||
AA.00.0040 | + Besuch, jede weitere 1 Min. | |||
AA.00.0050 | Wegzeit, pro 1 Min. | |||
AA.00.0060 | Vor-und Nachbesprechung diagnostischer/therapeutischer Eingriffe mit Patienten, pro 1 Min. | |||
AA.00.0070 | Instruktion von Selbstmessungen und/oder Selbstbehandlungen durch den Arzt, pro 1 Min. | |||
AA.00.0080 | Ärztliches Konsilium, pro 1 Min. | |||
AA.00.0090 | Spezifische Impfberatung bei franchisebefreiten Impfungen, pro 1 Min. | |||
AA.05.0010 | Untersuchung: Kreislauf | |||
AA.05.0020 | Untersuchung: Augen | |||
AA.05.0030 | Untersuchung: Ohren | |||
AA.05.0040 | Untersuchung: Luftwege | |||
AA.05.0050 | Untersuchung: Wirbelsäule | |||
AA.05.0060 | Untersuchung: Abdomen | |||
AA.05.0070 | Untersuchung: Uro-Genital | |||
AA.05.0080 | Untersuchung: Haut | |||
AA.05.0090 | Untersuchung: Muskulatur | |||
AA.05.0100 | Untersuchung: Gelenke | |||
AA.05.0110 | Untersuchung: Gefässe | |||
AA.05.0120 | Untersuchung: Lymphatische Organe | |||
AA.05.0130 | Untersuchung: Neurologie | |||
AA.05.0140 | Untersuchung: Pubertätsentwicklung | |||
AA.10.0010 | Ärztliche, telemedizinische zeitgleiche Konsultation, erste 5 Min. | |||
AA.10.0020 | + Ärztliche, telemedizinische zeitgleiche Konsultation, jede weitere 1 Min. | |||
AA.10.0030 | Ärztliche, telemedizinische zeitversetzte Konsultation | |||
AA.15.0010 | Studium von Fremdakten in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
AA.15.0020 | Auskünfte von/an Dritte(n) und Erkundigungen bei Dritten in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
AA.15.0030 | Auskünfte von/an Angehörige(n) oder andere(n) Bezugspersonen des Patienten in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
AA.15.0040 | Besprechungen mit Ärzten, Therapeuten und Betreuern des Patienten in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
AA.15.0050 | Ärztliches Expertenboard in An- oder Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
AA.15.0060 | Ausstellen von Rezepten oder Verordnungen ausserhalb von Konsultation, Besuch und telemedizinischer Konsultation in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
AA.15.0070 | Überweisungen an Konsiliarärzte in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
AA.15.0080 | Administrative Leistung für Pathologie/Histologie/Zytologie in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
AA.15.0090 | Ärztliche Leistungen im Auftrag des Versicherers in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
AA.20.0010 | Lokalanästhesie durch den Nichtanästhesisten (Operateur), pro Lokalisation | |||
AA.20.0020 | Regionalanästhesie durch den Nichtanästhesisten (Operateur) | |||
AA.20.0030 | Feinnadelpunktion zur Entnahme von Gewebe und anderem Material, pro Lokalisation | |||
AA.20.0040 | Stomapflege ohne Irrigation | |||
AA.20.0050 | Stomapflege mit Irrigation | |||
AA.20.0060 | Feststellen des Todes durch den Arzt | |||
AA.20.0070 | Legalinspektion durch den Arzt, pro 1 Min. | |||
AA.25.0010 | Erstellung eines ärztlichen Berichts zuhanden eines anderen Arztes, eines Therapeuten oder der Pflege, pro 1 Min. | |||
AA.25.0020 | Erstellung eines ärztlichen Berichts zuhanden des Patienten oder eines Angehörigen, pro 1 Min. | |||
AA.25.0030 | Erstellung eines ärztlichen Berichts zuhanden des Versicherers, pro 1 Min. | |||
AA.25.0040 | Erstellung eines ärztlichen Zeugnisses in Abwesenheit des Patienten | |||
AA.25.0050 | Ärztliches Gutachten, pro 1 Min. | |||
AA.30.0010 | Dringlichkeits-Pauschale A, Mo-Fr 7-19 Uhr, Sa 7-12 Uhr | |||
AA.30.0020 | Dringlichkeits-Pauschale B, Mo-Fr 19-22 Uhr, Sa 12-19, So 7-19 Uhr | |||
AA.30.0030 | Notfall-Pauschale C, Mo-Fr 7-19 Uhr, Sa 7-12 Uhr | |||
AA.30.0040 | Notfall-Pauschale D, Mo-Fr 19-22 Uhr, Sa 12-19 Uhr, So 7-19 Uhr | |||
AA.30.0050 | (+) 25%-Zuschlag für Notfall D, Mo-Fr 19-22 Uhr, Sa 12-19 Uhr, So 7-19 Uhr | |||
AA.30.0060 | Notfall-Pauschale E, Mo-Fr 22-7 Uhr, Sa und So 19-7 Uhr | |||
AA.30.0070 | (+) 50%-Zuschlag für Notfall E, Mo-Fr 22-7 Uhr, Sa und So 19-7 Uhr | |||
AA.30.0080 | Notfall-Pauschale F für telemedizinische Konsultationen, Mo-Fr 19-22 Uhr, Sa 12-19 Uhr, So 7-19 Uhr | |||
AA.30.0090 | (+) 25%-Zuschlag für telemedizinische Notfallkonsultation F, Mo-Fr 19-22 Uhr, Sa 12-19 Uhr, So 7-19 Uhr | |||
AA.30.0100 | Notfall-Pauschale G für telemedizinische Konsultationen, Mo-Fr 22-7 Uhr, Sa und So 19-7 Uhr | |||
AA.30.0110 | (+) 50%-Zuschlag für telemedizinische Notfallkonsultation G, Mo-Fr 22-7 Uhr, Sa und So 19-7 Uhr | |||
AG.00.0010 | Gelenkpunktion (inkl. Ganglion, Gelenkzyste, Bursa), erstes Gelenk | |||
AG.00.0020 | + Gelenkpunktion (inkl. Ganglion, Gelenkzyste, Bursa), jedes weitere Gelenk | |||
AG.00.0030 | Anästhesie der Region Schädel/Gesicht, alle Zugänge, Nerven ausserhalb Schädelbasis | |||
AG.00.0040 | Anästhesie der Region Wirbelsäule, sakral, ohne BV-TV | |||
AG.00.0050 | Anästhesie der Region Arm und Hand | |||
AG.00.0060 | Anästhesie von peripheren Nerven, obere Extremitäten, erster Nerv | |||
AG.00.0070 | + Anästhesie von peripheren Nerven, obere Extremitäten, jeder weitere Nerv | |||
AG.00.0080 | Anästhesie von Nn. intercostales, jeder Zugang, erster Nerv | |||
AG.00.0090 | + Anästhesie von Nn. intercostales, jeder Zugang, jeder weitere Nerv | |||
AG.00.0100 | Anästhesie der Nerven untere Extremitäten, Pelvis, jeder Zugang | |||
AK.00.0010 | Nichtärztliche Blutentnahme (kapillär) | |||
AK.00.0020 | Nichtärztliche Blutentnahme (venös) | |||
AK.00.0030 | Eigenblutentnahme mit Vollblutkonservierung, pro 1 Min. | |||
AK.00.0040 | Postoperative maschinelle Autotransfusion, pro 1 Min. | |||
AK.00.0050 | Nichtärztliche Injektion/Infusion | |||
AK.00.0060 | Nichtärztlicher Gefässzugang periphervenös | |||
AK.00.0070 | Nichtärztliche Wundbehandlung ohne Einbezug komplexer Strukturen, pro 1 Min. | |||
AK.00.0080 | Nichtärztliche Wundtoilette und Verbandswechsel, pro 1 Min. | |||
AK.00.0090 | Nichtärztliche Entfernung von Verbänden und Nahtmaterial | |||
AK.00.0100 | Nichtärztliche ophthalmologische Leistungen, pro 1 Min. | |||
AK.00.0110 | Nichtärztlicher Atemtest mit Harnstoff {13C} zum Nachweis von Helicobacter pylori | |||
AK.00.0120 | Nichtärztliche überwachte Medikamentenverabreichung | |||
AK.00.0130 | Nichtärztliche überwachte Urinabgabe bei Alkohol-/Drogenpatienten | |||
AK.05.0010 | Nichtärztliche Leistungen im Rahmen des delegierten Chronic Care Managements bei Asthma oder COPD, pro 1 Min. | |||
AK.05.0020 | Nichtärztliche Leistungen im Rahmen des delegierten Chronic Care Managements bei Diabetes mellitus, pro 1 Min. | |||
AK.05.0030 | Nichtärztliche Leistungen im Rahmen des delegierten Chronic Care Managements bei Herzinsuffizienz oder koronaren Herzkrankheiten, pro 1 Min. | |||
AK.05.0040 | Nichtärztliche Leistungen im Rahmen des delegierten Chronic Care Managements Rheuma, pro 1 Min. | |||
AM.00.0010 | Nichtärztliche, nichtspezialisierte Betreuung/Überwachung, pro 15 Min. | |||
AM.05.0010 | Spezialisierte nichtärztliche Überwachung, 1 Substanz, einfache Zubereitung, einfacher Zugang, erste 30 Min. | |||
AM.05.0020 | Ärztliche Leistung im Rahmen der spezialisierten, nichtärztlichen Überwachung, pro 1 Min. | |||
AM.05.0030 | + %-Zuschlag für Leistungen am Patienten unter Kontaktisolation während Sockelzeit Überwachung | |||
AM.05.0040 | + Spezialisierte nichtärztliche Überwachung, geringe Betreuungsintensität, pro weitere 15 Min. | |||
AM.05.0050 | + Spezialisierte nichtärztliche Überwachung, mittlere Betreuungsintensität, pro weitere 15 Min. | |||
AM.05.0060 | + %-Zuschlag für Leistungen am Patienten unter Kontaktisolation bei mittlerer Betreuungsintensität | |||
AM.05.0070 | + Spezialisierte nichtärztliche Überwachung, hohe Betreuungsintensität, pro weitere 15 Min. | |||
AM.05.0080 | + %-Zuschlag für Leistungen am Patienten unter Kontaktisolation bei hoher Betreuungsintensität | |||
AM.05.0090 | Spezialisierte nichtärztliche Überwachung, 1-2 Substanzen, komplexe Zubereitung oder komplexer Zugang, erste 45 Min. | |||
AM.05.0100 | Spezialisierte nichtärztliche Überwachung, ab 2 Substanzen, komplexe Zubereitung und komplexer Zugang, erste 60 Min. | |||
AM.10.0010 | Nichtärztliche Vorbereitung vor Eingriffen in Regional- oder Allgemeinanästhesie, pro 1 Min. | |||
AM.10.0020 | Nichtärztliche Überwachung nach Eingriffen in Regional- oder Allgemeinanästhesie, erste 30 Min. | |||
AM.10.0030 | + Nichtärztliche Überwachung nach Eingriffen in Regional- oder Allgemeinanästhesie (31. bis 240. Minute), pro 1 Min. | |||
AM.10.0040 | + Nichtärztliche Überwachung nach Eingriffen in Regional- oder Allgemeinanästhesie (241. bis 480. Minute), pro 1 Min. | |||
AM.10.0050 | Nichtärztliche Vorbereitung vor Eingriffen in Regional- oder Allgemeinanästhesie, bei Kindern bis 16 Jahre, pro 1 Min. | |||
AM.10.0060 | Nichtärztliche Überwachung nach Eingriffen in Regional- oder Allgemeinanästhesie, bei Kindern bis 16 Jahren, erste 60 Min. | |||
AM.10.0070 | + Nichtärztliche Überwachung nach Eingriffen in Regional- oder Allgemeinanästhesie (61. bis 240. Minute), bei Kindern bis 16 Jahren, pro 1 Min. | |||
AM.10.0080 | + Nichtärztliche Überwachung nach Eingriffen in Regional- oder Allgemeinanästhesie (241. bis 480. Minute), bei Kindern bis 16 Jahren, pro 1 Min. | |||
AM.15.0010 | Nichtärztliche Überwachung nach Interventionen mit Sedation und/oder Lokalanästhesie, pro 1 Min. | |||
AP.00.0010 | Taping, alle Regionen, pro 1 Min. | |||
AP.05.0010 | Thermoplastische härtende Verbände (Schienen) | |||
AP.05.0020 | + Zuschlag für härtende Verbände bei Kindern bis 7 Jahren | |||
AP.05.0030 | Härtende Verbände (Zirkulärverbände/Schienen), Kategorie I | |||
AP.05.0040 | + Zuschlag für Gehgips bei härtenden Verbänden | |||
AP.05.0050 | Härtende Verbände (Zirkulärverbände/Schienen), Kategorie II | |||
AP.05.0060 | + Zuschlag für Fensterung/Deckelung/Schalung bei härtenden Verbänden | |||
AP.05.0070 | + Zuschlag für Keilung zwecks Stellungskorrektur bei härtenden Verbänden | |||
AP.05.0080 | Härtende Verbände (Zirkulärverbände/Schienen), Kategorie III | |||
AP.05.0090 | Nachträgliche Umwandlung eines Liegegipses in einen Gehgips bei härtenden Verbänden | |||
AP.05.0100 | Nachträgliche Fensterung/Deckelung/Schalung bei härtenden Verbänden | |||
AP.05.0110 | Nachträgliche Keilung zwecks Stellungskorrektur bei härtenden Verbänden | |||
AP.10.0010 | Spezialverbände, funktioneller Fingerverband | |||
AP.10.0020 | Spezialverbände, Klumpfuss, jede Methode | |||
AP.10.0030 | Spezialverbände, pro 1 Min. | |||
AR.00.0010 | Wechselzeit Sparte UBR Angiologie | |||
AR.00.0020 | Wechselzeit Sparte UBR Chirurgie und Kinderchirurgie | |||
AR.00.0030 | Wechselzeit Sparte UBR Dermatologie | |||
AR.00.0040 | Wechselzeit Sparte UBR Gynäkologie | |||
AR.00.0050 | Wechselzeit Sparte UBR Grundversorger, bei vermehrtem Aufwand wegen resistenten Erregern, pro 1 Min. | |||
AR.00.0060 | Wechselzeit Sparte UBR ORL | |||
AR.00.0070 | Wechselzeit Sparte EKG-Labor | |||
AR.00.0090 | Wechselzeit Sparte Echokardiografie | |||
AR.00.0100 | Wechselzeit Sparte Gipsraum | |||
AR.00.0130 | Wechselzeit Sparte EKG-Platz | |||
AR.00.0140 | Wechselzeit Sparte Dermatologische Lasertherapie | |||
AR.00.0160 | Wechselzeit Sparte Camera silens | |||
AR.00.0170 | Wechselzeit Sparte Funktionsdiagnostik ORL | |||
AR.00.0180 | Wechselzeit Sparte Phoniatrie | |||
AR.00.0190 | Wechselzeit Sparte audiologisches technisches Labor | |||
AR.00.0200 | Wechselzeit Sparte Funktionsdiagnostik Ophthalmologie | |||
AR.00.0210 | Wechselzeit Sparte Klinische ophthalmologische Diagnostik | |||
AR.00.0220 | Wechselzeit Sparte Ophthalmologischer Laser | |||
AR.00.0230 | Wechselzeit Sparte Orthoptik/Neuroophthalmologie | |||
AR.00.0240 | Wechselzeit Sparte Excimer-Laser | |||
AR.00.0250 | Wechselzeit Sparte Ophthalmologische Photografie | |||
AR.00.0260 | Wechselzeit Sparte ENMG | |||
AR.00.0270 | Wechselzeit Sparte EEG | |||
AR.00.0280 | Wechselzeit Sparte ENMG EEG erweitert | |||
AR.00.0290 | Wechselzeit Sparte Hyperbare Sauerstofftherapie | |||
AR.00.0300 | Wechselzeit Sparte MSLT-Labor | |||
AR.00.0310 | Wechselzeit Sparte Funktionsdiagnostik Gastroenterologie | |||
AR.00.0320 | Wechselzeit bei Endoskopien (ausser ERCP, Endosonografie, Anoskopie und Rektoskopie) | |||
AR.00.0330 | Wechselzeit bei Rektoskopie, Sparte Endoskopie | |||
AR.00.0370 | Wechselzeit Sparte Interventionelle Schmerztherapie | |||
AR.00.0380 | Wechselzeit spezialisierte, nichtärztliche Überwachung, <60 Minuten Überwachung | |||
AR.00.0390 | + %-Zuschlag bei Kontaktisolation | |||
AR.00.0400 | Wechselzeit spezialisierte, nichtärztliche Überwachung, >=60 Minuten Überwachung | |||
AR.00.0410 | Wechselzeit Sparte Notfallstation, nichtmonitorisierter Patient, <60 Minuten Überwachung | |||
AR.00.0420 | Wechselzeit Sparte Notfallstation, nichtmonitorisierter Patient, >=60 Minuten Überwachung | |||
AR.00.0430 | Wechselzeit Sparte Notfallstation, monitorisierter Patient, <60 Minuten Überwachung | |||
AR.00.0440 | Wechselzeit Sparte Notfallstation, monitorisierter Patient, >=60 Minuten Überwachung | |||
AR.00.0450 | Wechselzeit Sparte Notfallstation Schockraum, <60 Minuten Überwachung | |||
AR.00.0460 | Wechselzeit Sparte Notfallstation Schockraum, >=60 Minuten Überwachung | |||
AR.00.0470 | Wechselzeit Sparte Intensivstation (SGI zertifiziert), <60 Minuten Überwachung | |||
AR.00.0480 | Wechselzeit Sparte Intensivstation (SGI zertifiziert), >=60 Minuten Überwachung | |||
AR.00.0490 | Wechselzeit Intermediate Care Unit (IMCU), anerkannt, <60 Minuten Überwachung | |||
AR.00.0500 | Wechselzeit Intermediate Care Unit (IMCU), anerkannt, >=60 Minuten Überwachung | |||
AR.05.0010 | Wechselzeit Sparte Röntgen-Osteodensitometrie | |||
AR.05.0020 | Wechselzeit Sparte Röntgenraum I | |||
AR.05.0030 | Wechselzeit Sparte Röntgenraum III | |||
AR.05.0040 | Wechselzeit für Röntgen ausserhalb der Röntgenabteilung mit mobilem Gerät | |||
AR.05.0050 | Wechselzeit Sparte Ultraschall gross | |||
AR.05.0060 | Wechselzeit Sparte Mammografie | |||
AR.05.0070 | Wechselzeit Sparte Computertomografie | |||
AR.05.0080 | Wechselzeit Sparte Magnetresonanztomografie | |||
AR.05.0090 | Wechselzeit Sparte Angiografie/nicht kardiologisch interventionelle Radiologie | |||
AR.05.0100 | Wechselzeit Sparte nuklearmedizinischer Patientenmessraum und Applikationsraum | |||
CA.00.0010 | Hausärztliche Konsultation, erste 5 Min. | |||
CA.00.0020 | + Hausärztliche Konsultation, jede weitere 1 Min. | |||
CA.00.0030 | Hausärztliche Beratung, pro 1 Min. | |||
CA.00.0040 | Hausärztlicher Besuch, erste 5 Min. | |||
CA.00.0050 | + Hausärztlicher Besuch, jede weitere 1 Min. | |||
CA.00.0060 | + Hausärztliche Besuchs-Inkonvenienzpauschale | |||
CA.00.0070 | Hausärztliche Wegzeit, pro 1 Min. | |||
CA.05.0010 | Hausärztliche, telemedizinische zeitgleiche Konsultation, erste 5 Min. | |||
CA.05.0020 | + Hausärztliche, telemedizinische zeitgleiche Konsultation, jede weitere 1 Min. | |||
CA.05.0030 | Hausärztliche, telemedizinische zeitversetzte Konsultation | |||
CA.10.0010 | Hausärztliche Umfeldarbeit in Abwesenheit des Patienten, erhöhter Bedarf, pro 1 Min. | |||
CA.15.0010 | Hausärztliche Palliative Care: Konsultation, erste 5 Min. | |||
CA.15.0020 | + Hausärztliche Palliative Care: Konsultation, jede weitere 1 Min. | |||
CA.15.0030 | Hausärztliche Palliative Care: Besuch, erste 5 Min. | |||
CA.15.0040 | + Hausärztliche Palliative Care: Besuch, jede weitere 1 Min. | |||
CA.15.0050 | Hausärztliche Palliative Care: Telemedizinische zeitgleiche Konsultation, erste 5 Min. | |||
CA.15.0060 | + Hausärztliche Palliative Care: Telemedizinische zeitgleiche Konsultation, jede weitere 1 Min. | |||
CA.15.0070 | Hausärztliche Palliative Care: Telemedizinische zeitversetzte Konsultation | |||
CA.15.0080 | Hausärztliche Palliative Care: Studium von Fremdakten in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
CA.15.0090 | Hausärztliche Palliative Care: Auskünfte von/an Dritte(n) und Erkundigungen bei Dritten in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
CA.15.0100 | Hausärztliche Palliative Care: Auskünfte von/an Angehörige(n) oder andere(n) Bezugspersonen des Patienten in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
CA.15.0110 | Hausärztliche Palliative Care: Besprechungen mit Ärzten, Therapeuten und Betreuern des Patienten in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
CA.15.0120 | Hausärztliche Palliative Care: Ausstellen von Rezepten oder Verordnungen ausserhalb von Konsultation, Besuch und telemedizinischer Konsultation in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
CA.15.0130 | Hausärztliche Palliative Care: Überweisungen an Konsiliarärzte in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
CA.15.0140 | Hausärztliche Palliative Care: Leistungen im Auftrag des Versicherers in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
CG.00.0010 | Umfassende Untersuchung bei Kindern bis 16 Jahren | |||
CG.00.0020 | Vorsorgeuntersuchung im 1. Monat | |||
CG.00.0030 | Vorsorgeuntersuchung im 2. Monat | |||
CG.00.0040 | Vorsorgeuntersuchung im 4. Monat | |||
CG.00.0050 | Vorsorgeuntersuchung im 6. Monat | |||
CG.00.0060 | Vorsorgeuntersuchung vom 9. bis 12. Monat | |||
CG.00.0070 | Vorsorgeuntersuchung vom 15. bis 18. Monat | |||
CG.00.0080 | Vorsorgeuntersuchung im 24. Monat | |||
CG.00.0090 | Vorsorgeuntersuchung im 5. Jahr | |||
CG.00.0100 | Vorsorgeuntersuchung ab 6 bis 7 Jahren | |||
CG.00.0110 | Vorsorgeuntersuchung im 10. Jahr | |||
CG.00.0120 | Vorsorgeuntersuchung ab 11 bis 16 Jahren | |||
CG.00.0130 | Entwicklungspädiatrische Untersuchung beim Kind bis 7 Jahren, pro 1 Min. | |||
CG.00.0140 | Umfassende Entwicklungsneurologische Exploration bei Kindern bis 18 Jahren, pro 1 Min. | |||
CG.00.0150 | Entwicklungspädiatrische Untersuchung beim Kind ab 7 bis 18 Jahren, pro 1 Min. | |||
CG.00.0160 | Neuromotorische Untersuchungen bei Kindern bis 18 Jahren, pro 1 Min. | |||
CG.00.0170 | Spezielle Wachstumsbeurteilung beim Kind bis 20 Jahren | |||
CG.05.0010 | Erstuntersuchung des Neugeborenen | |||
CG.05.0040 | Gefässzugang beim Neugeborenen, pro 1 Min. | |||
CG.05.0050 | Spezifische Beratung bei angeborenen Stoffwechselstörungen beim Neugeborenen und Kindern bis 18 Jahren, pro 1 Min. | |||
CG.05.0060 | Genetische Beratung in Zusammenhang mit einer vererbbaren Krankheit, pro 1 Min. | |||
CG.05.0070 | Indirekte Fundusskopie beim Neugeborenen, beidseitig | |||
CG.05.0080 | Frenulotomie (Zunge) bei Kindern bis zur 6. Lebenswoche | |||
CG.10.0010 | Erschwerte Gehörgangsreinigung beim Kind bis 12 Jahren, pro Seite | |||
CG.10.0020 | Audiometrie ausserhalb Camera silens, beidseitig | |||
CG.10.0030 | Registrierung otoakustischer Emissionen, beidseitig, bei Kindern bis 16 Jahren | |||
CG.10.0040 | Screening Refraktometrie bei Kindern bis 12 Jahren, beidseitig | |||
CG.10.0050 | Vaginoskopie bei Kindern, vor der Menarche | |||
CG.15.0010 | Zuschlag für Leistungen bei Kindern bis 12 Jahren | |||
EA.00.0010 | Diagnostik und/oder Therapie durch den Facharzt, Einzelsetting, erste Sitzung, pro 1 Min. | |||
EA.00.0020 | Diagnostik und/oder Therapie durch den Facharzt, Einzelsetting, jede weitere Sitzung, pro 1 Min. | |||
EA.00.0030 | Diagnostik und/oder Therapie durch den Facharzt, Paartherapie, pro 1 Min. | |||
EA.00.0040 | Diagnostik und/oder Therapie durch den Facharzt, Familientherapie, pro 1 Min. | |||
EA.00.0050 | + Fachärztliche Unterstützung bei Familien- und Gruppentherapie, pro 1 Min. | |||
EA.00.0060 | Diagnostik und/oder Therapie durch den Facharzt, Gruppentherapie, pro 1 Min. | |||
EA.00.0070 | Telemedizinische zeitgleiche Diagnostik und/oder Therapie durch den Facharzt, Einzelsetting, jede weitere Sitzung, pro 1 Min. | |||
EA.00.0090 | Krisenintervention durch den Facharzt, pro 1 Min. | |||
EA.00.0100 | Wegzeit für den Facharzt, pro 1 Min. | |||
EA.00.0110 | Telemedizinische zeitgleiche Verlaufskonsultation durch den Facharzt, pro 1 Min. | |||
EA.00.0120 | Telemedizinische zeitversetzte Diagnostik und/oder Therapie durch den Facharzt | |||
EA.00.0130 | Telemedizinische zeitgleiche Krisenintervention durch den Facharzt, pro 1 Min. | |||
EA.00.0140 | Studium von Fremdakten durch den Facharzt in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
EA.00.0150 | Auskünfte von/an Dritte(n) und Erkundigungen bei Dritten durch den Facharzt in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
EA.00.0160 | Auskünfte von/an Angehörige(n) oder andere(n) Bezugspersonen des Patienten durch den Facharzt in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
EA.00.0170 | Besprechungen mit Ärzten, Therapeuten und Betreuern des Patienten durch den Facharzt in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
EA.00.0180 | Schriftliche Therapieplanung und -auswertung durch den Facharzt in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
EA.00.0190 | Ausstellen von Rezepten oder Verordnungen durch den Facharzt in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
EA.00.0200 | Überweisungen an Konsiliarärzte durch den Facharzt in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
EA.00.0210 | Leistungen im Auftrag des Versicherers durch den Facharzt in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
EA.00.0220 | Erstellung eines ärztlichen Zeugnisses durch den Facharzt in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
EA.00.0230 | Erstellung eines ärztlichen Berichts durch den Facharzt, pro 1 Min. | |||
EA.00.0240 | Erstellung eines ärztlichen Berichts durch den Facharzt zur Verlängerung der Psychotherapie, pro 1 Min. | |||
EA.00.0250 | Testabklärung und -interpretation durch den Facharzt, pro 1 Min. | |||
EA.05.0010 | Ambulante Behandlung durch nichtärztliche Fachperson in der Psychiatrie, Einzelsetting, pro 1 Min. | |||
EA.05.0020 | Ambulante Behandlung durch nichtärztliche Fachperson in der Psychiatrie, Paarsetting, pro 1 Min. | |||
EA.05.0030 | Ambulante Behandlung durch nichtärztliche Fachperson in der Psychiatrie, Familiensetting, pro 1 Min. | |||
EA.05.0040 | Ambulante Behandlung druch nichtärztliche Fachperson in der Psychiatrie, Gruppensetting, pro 1 Min. | |||
EA.05.0050 | Krisenintervention durch nichtärztliche Fachperson in der Psychiatrie, pro 1 Min. | |||
EA.05.0060 | + Wegzeit für nichtärztliche Fachperson in der Psychiatrie, pro 1 Min. | |||
EA.05.0070 | Telemedizinische zeitgleiche Behandlung durch nichtärztliche Fachperson in der Psychiatrie, pro 1 Min. | |||
EA.05.0080 | Telemedizinische zeitversetzte Behandlung durch nichtärztliche Fachperson in der Psychiatrie | |||
EA.05.0090 | Telemedizinische zeitgleiche Krisenintervention durch nichtärztliche Fachperson in der Psychiatrie, pro 1 Min. | |||
EA.05.0100 | Studium von Fremdakten durch nichtärztliche Fachperson in der Psychiatrie in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
EA.05.0110 | Auskünfte von/an Dritte(n) und Erkundigungen bei Dritten durch nichtärztliche Fachperson in der Psychiatrie in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
EA.05.0120 | Auskünfte von/an Angehörige(n) oder andere(n) Bezugspersonen des Patienten durch nichtärztliche Fachperson in der Psychiatrie in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
EA.05.0130 | Besprechungen mit Ärzten, Therapeuten und Betreuern des Patienten durch nichtärztliche Fachperson in der Psychiatrie in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
EA.05.0140 | Schriftliche Therapieplanung und -auswertung durch nichtärztliche Fachperson in der Psychiatrie in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
EA.05.0150 | Testabklärung durch nichtärztliche Fachperson in der Psychiatrie, pro 1 Min. | |||
EA.10.0010 | Elektrokrampftherapie, Grundleistung | |||
EA.10.0020 | Elektrokrampftherapie, unabhängig der Anzahl Stimulationen innerhalb der Therapiesitzung | |||
GA.00.0010 | Strahlenschutz-Pauschale für hochdosierte Bildgebung | |||
GA.05.0010 | RIS/PACS | |||
GA.05.0020 | Elektronische Bildfusion mit zusätzlicher Befundung, pro 1 Min. | |||
GG.00.0010 | Röntgen Schädelübersicht/Schädelteilaufnahme, erste Aufnahme | |||
GG.00.0020 | + Röntgen Schädelübersicht/Schädelteilaufnahme, jede weitere Aufnahme | |||
GG.00.0030 | Röntgen Schädel-Spezialaufnahme, erste Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0040 | + Röntgen Schädel-Spezialaufnahme, jede weitere Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0050 | Orthopantomografie | |||
GG.00.0060 | Röntgen Halswirbelsäule (HWS), inkl. Halsweichteile, Dens, erste Aufnahme | |||
GG.00.0070 | + Röntgen Halswirbelsäule (HWS), inkl. Halsweichteile, Dens, jede weitere Aufnahme | |||
GG.00.0080 | Röntgen Brustwirbelsäule (BWS), erste Aufnahme | |||
GG.00.0090 | + Röntgen Brustwirbelsäule (BWS), jede weitere Aufnahme | |||
GG.00.0100 | Röntgen Lendenwirbelsäule (LWS), erste Aufnahme | |||
GG.00.0110 | + Röntgen Lendenwirbelsäule (LWS), jede weitere Aufnahme | |||
GG.00.0120 | Röntgen Iliosakralgelenk (ISG), erste Aufnahme | |||
GG.00.0130 | + Röntgen Iliosakralgelenk (ISG), jede weitere Aufnahme | |||
GG.00.0140 | Röntgen Ganzwirbelsäulenaufnahme, erste Aufnahme | |||
GG.00.0150 | + Röntgen Ganzwirbelsäulenaufnahme, jede weitere Aufnahme | |||
GG.00.0160 | Röntgen Thorax und/oder Rippen, inkl. Sternum, erste Aufnahme | |||
GG.00.0170 | + Röntgen Thorax und/oder Rippen, inkl. Sternum, jede weitere Aufnahme | |||
GG.00.0180 | Röntgen Abdomen, erste Aufnahme | |||
GG.00.0190 | + Röntgen Abdomen, jede weitere Aufnahme | |||
GG.00.0200 | Röntgen Becken/Sakrum, erste Aufnahme | |||
GG.00.0210 | + Röntgen Becken/Sakrum, jede weitere Aufnahme | |||
GG.00.0220 | Röntgen Clavicula/Sternoclaviculargelenk, erste Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0230 | + Röntgen Clavicula/Sternoclaviculargelenk, jede weitere Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0240 | Röntgen Schultergelenk/Scapula/AC-Gelenk, erste Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0250 | + Röntgen Schultergelenk/Scapula/AC-Gelenk, jede weitere Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0260 | Röntgen Humerus, erste Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0270 | + Röntgen Humerus, jede weitere Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0280 | Röntgen Ellbogengelenk, erste Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0290 | + Röntgen Ellbogengelenk, jede weitere Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0300 | Röntgen Unterarm, erste Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0310 | + Röntgen Unterarm, jede weitere Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0320 | Röntgen Handgelenk, erste Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0330 | + Röntgen Handgelenk, jede weitere Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0340 | Röntgen Hand, erste Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0350 | + Röntgen Hand, jede weitere Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0360 | Röntgen Finger, erste Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0370 | + Röntgen Finger, jede weitere Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0380 | Röntgen Hüfte, erste Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0390 | + Röntgen Hüfte, jede weitere Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0400 | Röntgen Femur, erste Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0410 | + Röntgen Femur, jede weitere Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0420 | Röntgen Knie, erste Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0430 | + Röntgen Knie, jede weitere Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0440 | Röntgen Unterschenkel, erste Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0450 | + Röntgen Unterschenkel, jede weitere Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0460 | Röntgen oberes Sprunggelenk (OSG), erste Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0470 | + Röntgen oberes Sprunggelenk (OSG), jede weitere Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0480 | Röntgen Fuss inkl. Calcaneus, erste Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0490 | + Röntgen Fuss inkl. Calcaneus, jede weitere Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0500 | Röntgen Vorfuss/Zehen/Mittelfuss, erste Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0510 | + Röntgen Vorfuss/Zehen/Mittelfuss, jede weitere Aufnahme, pro Seite | |||
GG.00.0520 | Röntgen Ganzbeinaufnahme, ein Bein oder beide Beine | |||
GG.05.0010 | Mammografie-Screening, einseitig oder beidseitig | |||
GG.05.0020 | Mammografie, erste Mammografie | |||
GG.05.0030 | + Mammografie, jede weitere Mammografie | |||
GG.05.0040 | + Lokalisation/Drahtmarkierung eines Mammaprozesses, pro Läsion | |||
GG.05.0050 | + Biopsie eines Mammaprozesses, pro Läsion | |||
GG.05.0070 | Tomosynthese der Mamma, erste Aufnahme | |||
GG.05.0080 | + Tomosynthese der Mamma, jede weitere Aufnahme | |||
GG.05.0090 | Vergrösserungsaufnahme der Mamma, erste Aufnahme, pro Seite | |||
GG.05.0100 | + Vergrösserungsaufnahme der Mamma, jede weitere Aufnahme, pro Seite | |||
GG.05.0110 | Präparate-Radiographie Mamma | |||
GG.05.0120 | Duktografie/Galaktografie, pro Seite | |||
GG.10.0010 | Pharynxoesophagus-Darstellung | |||
GG.10.0020 | Oesophagus-Magen-Duodenum-Darstellung | |||
GG.10.0030 | Selektive Dünndarmdarstellung in Enteroklyse | |||
GG.10.0040 | Legen einer Dünndarmsonde durch den Facharzt für Radiologie | |||
GG.10.0050 | Kolon-Darstellung, Monokontrast | |||
GG.10.0060 | Kolon-Darstellung, Doppelkontrast | |||
GG.10.0070 | Defäkografie, pro 1 Min. | |||
GG.10.0080 | + Vor- und Nachbereitung des Patienten für Intervention unter Durchleuchtung durch nicht ärztliches Personal | |||
GG.10.0090 | Infusionsurografie/Intravenöse Pyelographie (IVP) | |||
GG.10.0100 | Funktionelle Durchleuchtung: Gelenke, Thorax, Wirbelsäule, pro 1 Min. | |||
GG.15.0010 | Interventionen unter Durchleuchtung, diagnostisch und therapeutisch, pro 1 Min. | |||
GG.15.0020 | Zervikale und thorakale Myelographie | |||
GG.15.0030 | Lumbale Myelographie | |||
GG.15.0040 | Perkutane vertebrale Diskographie | |||
GG.15.0050 | + Zuschlag für mehrere Lokalisationen oder zusätzliche Interventionen bei vertebraler Diskographie, pro 1 Min. | |||
GG.15.0060 | Perkutaner Zugang Osteoplastie und Osteosynthese | |||
GG.15.0070 | + Zuschlag für mehrere Lokalisationen oder zusätzliche Interventionen bei perkutanem Zugang Osteoplastie und Osteosynthese, pro 1 Min. | |||
GG.15.0080 | Transvenöse Leber- oder Nierenbiopsie, pro 1 Min. | |||
GG.15.0090 | Transjuguläre portosystemische Shuntanlage (TIPS), pro 1 Min. | |||
GG.15.0100 | Darstellung von Gallen- oder Pankreasgangsystem, perkutan | |||
GG.15.0110 | + Zuschlag für Intervention an Gangsystem, pro 1 Min. | |||
GG.15.0120 | Darstellung der Gallenwege über nasobiliären/transpapillären Katheter | |||
GG.15.0130 | Perkutane Einlage einer Ernährungssonde | |||
GG.15.0140 | + Zuschlag für Einlage mehrlumiger Katheter oder weiterer Hilfsmittel, pro 1 Min. | |||
GG.15.0150 | Anterograde Urografie bei liegendem Katheter, pro Seite, pro 1 Min. | |||
GG.15.0160 | Perkutane antegrade Pyelographie/Pyeloureterographie, pro Seite | |||
GG.15.0190 | Zystografie, pro 1 Min. | |||
GG.15.0200 | Neuro-Urologische Zystografie, pro 1 Min. | |||
GG.15.0210 | Miktionszystourografie (MCUG), pro 1 Min. | |||
GG.15.0220 | Retrograde Urethragrafie, pro 1 Min. | |||
GG.15.0230 | Fistulografie/Fistelsystem mit kutaner Öffnung, pro 1 Min. | |||
GG.15.0240 | Punktion von Organen oder Raumforderungen perkutan, pro 1 Min. | |||
GG.15.0250 | Diagnostische und/oder therapeutische Dakryozystografie, pro Seite, pro 1 Min. | |||
GG.15.0260 | Einlage eines Zentralvenenkatheters via Vena jugularis oder femoralis | |||
GG.15.0270 | + Zuschlag für zusätzliche Massnahmen an Venen, pro 1 Min. | |||
GG.15.0280 | Perkutane tunnelierte temporäre oder permantente Katheter, pro 1 Min. | |||
GG.15.0290 | Perkutane Einlage einer PICC (peripher eingelegter Zentralvenenkatheter) | |||
GG.15.0300 | Hysterosalpingografie, pro 1 Min. | |||
GG.15.0310 | Lymphographie, pro 1 Min. | |||
GG.15.0320 | Perkutane Ablation von Raumforderungen oder Gewebestrukturen inkl. Planung und Platzierung einer Nadel/Sonde, pro 1 Min. | |||
GG.15.0330 | Embolotherapie, pro 1 Min. | |||
GG.15.0340 | Perkutane Punktion von Gefässsystemen, mit atypischen vaskulären Zugängen, pro Seite | |||
GG.15.0350 | + Zuschlag für Intervention an Gefässsystem mit atypischem Zugang, pro 1 Min. | |||
GG.15.0360 | Arthrografie eines Gelenkes ohne Schnittbilduntersuchung, pro Seite, pro 1 Min. | |||
GG.15.0370 | Arthrografie eines Gelenkes bei anschliessender Schnittbilduntersuchung | |||
GG.15.0380 | Analgosedation durch das Interventionsteam | |||
GG.15.0390 | Native oder kontrastverstärkte 3-D-Rotationsangiografie | |||
GG.15.0400 | + Zuschlag für Planung Flachdetektor-CT gesteuerte Intervention, pro 1 Min. | |||
GG.15.0410 | Simulation zur Vorbereitung von komplexen Eingriffen, pro 1 Min. | |||
GG.15.0420 | Benutzung von externen Navigationsgeräten während des Eingriffes | |||
GG.20.0010 | Osteodensitometrie, mit axialer DEXA, pro 1 Min. | |||
GG.20.0020 | Bestimmung der Muskelmasse mit axialer DEXA, pro 1 Min. | |||
GG.20.0030 | Cone Beam CT (CBCT) / Digitale Volumentomografie (DVT) | |||
GG.20.0040 | EOS; Ganzkörper 3D-Röntgen | |||
GG.25.0010 | Seltene ambulante Leistung unter Durchleuchtung, pro 1 Min. | |||
GG.30.0010 | + Erstellung eines radiologischen Berichts zuhanden eines anderen Arztes, pro 1 Min. | |||
GG.30.0020 | Befundung Röntgen der Organe | |||
GG.30.0030 | Befundung Mammografie | |||
GG.30.0040 | Befundung Erstbeurteilung Screening Mammografie | |||
GG.30.0050 | Befundung Zweitbeurteilung Screening Mammografie | |||
GG.30.0060 | Befundung Drittbeurteilung Screening Mammografie | |||
GG.30.0070 | Befundung Durchleuchtungen, DVT, CBCT | |||
GG.30.0080 | Befundung durchleuchtungsgesteuerte Interventionen | |||
GG.30.0090 | Befundung Osteodensidometrie | |||
GG.30.0100 | Befundung EOS | |||
GK.00.0010 | Sonografie, Schädel über Fontanelle | |||
GK.00.0020 | Sonografie, Bulbuslängenmessung, beidseitig | |||
GK.00.0030 | Sonografie, Pachymetrie der Augen, beidseitig | |||
GK.00.0040 | Sonografie, vollständige Biometrie am Auge, beidseitig | |||
GK.00.0050 | Sonografie, Augenuntersuchung mit Gewebsdifferenzierung, pro Seite | |||
GK.00.0060 | Sonografie, Orbitauntersuchung mit Gewebsdifferenzierung, pro Seite | |||
GK.00.0070 | Sonografie, Untersuchung Nase/Nasennebenhöhlen | |||
GK.00.0080 | Sonografie, Untersuchung Hals | |||
GK.00.0090 | Sonografie, Untersuchung Schilddrüse | |||
GK.05.0010 | Sonografie, Untersuchung ganzes Abdomen | |||
GK.05.0020 | Sonografie, Untersuchung Oberbauch | |||
GK.05.0030 | Sonografie, Untersuchung Urogenitalsystem, transabdominal | |||
GK.05.0040 | Sonografie, Untersuchung Verdauungstrakt | |||
GK.05.0050 | Sonografie, Untersuchung äusseres männliches Genitalsystem | |||
GK.05.0060 | Sonografische Restharnbestimmung | |||
GK.05.0070 | Sonografie des Peritonealdialyse-Katheter-Verlaufs | |||
GK.05.0080 | Umfassende Sonografie des Nierentransplantats, pro Seite | |||
GK.05.0090 | Endosonografie, rektal und/oder vaginal | |||
GK.10.0010 | Screening-Sonografie-Untersuchung bei Schwangerschaft, erste Untersuchung, pro Kind | |||
GK.10.0020 | Screening-Sonografie-Untersuchung bei Schwangerschaft, zweite Untersuchung, pro Kind | |||
GK.10.0030 | Sonografie-Untersuchung bei Schwangerschaft, diagnostisch, pro Kind | |||
GK.10.0040 | Sonografie-Untersuchung in der Schwangerschaft, fokussiert | |||
GK.10.0050 | Sonografie-geführte Cervixmessung in Schwangerschaft, transabdominal/transvaginal | |||
GK.10.0060 | Erweiterte Sonografie-Untersuchung bei Schwangerschaft, pro Kind | |||
GK.10.0070 | Erweiterte Sonografie-Untersuchung bei Schwangerschaft im Perinatalzentrum, pro Kind | |||
GK.10.0080 | Sonografie-geführte Amniozentese, transabdominal/transvaginal | |||
GK.10.0090 | Sonografie-geführte Chorionbiopsie, transabdominal/transvaginal | |||
GK.10.0100 | Sonografie-geführte Cordozentese, transabdominal/transvaginal (diagnostisch) | |||
GK.10.0110 | Sonografie-geführte Cordozentese, transabdominal/transvaginal (therapeutisch) | |||
GK.10.0120 | Sonografie-geführte Punktion des Feten | |||
GK.10.0130 | Sonografie-geführte Einlage bei Feten, pro Katheter | |||
GK.10.0140 | Sonografie-geführte transabdominale oder transzervikale Fetoskopie | |||
GK.10.0150 | Sonografie-geführte Lasertherapie bei fetofetalem Transfusionssyndrom | |||
GK.10.0160 | Hysterohydrosonografie oder Hysterosalpingosonografie | |||
GK.10.0170 | Sonografie-Untersuchung, Mamma, pro Seite | |||
GK.10.0180 | Sonografie, Axilla, pro Seite | |||
GK.15.0010 | Fokussierte kardiale Sonografie transthorakal | |||
GK.15.0020 | Fokussierte kardiale Sonografie transthorakal, pädiatrisch ab 5. Lebenswoche | |||
GK.15.0030 | Fokussierte kardiale Sonografie transösophageal | |||
GK.20.0010 | Sonografie-Gelenk-Untersuchung, Schultergelenk, pro Seite | |||
GK.20.0020 | Sonografie-Gelenk-Untersuchung, Ellenbogen, pro Seite | |||
GK.20.0030 | Sonografie-Gelenk-Untersuchung, Handgelenk, pro Seite | |||
GK.20.0040 | Sonografie-Gelenk-Untersuchung, Hüftgelenk, pro Seite | |||
GK.20.0050 | Sonografie-Gelenk-Untersuchung der Hüfte nach Graf bei Neugeborenen und Säuglingen, pro Seite | |||
GK.20.0060 | Sonografie-Gelenk-Untersuchung, Kniegelenk, pro Seite | |||
GK.20.0070 | Sonografie-Gelenk-Untersuchung, Sprunggelenk/Fuss, pro Seite | |||
GK.20.0080 | Umfassender sonografischer Gelenk- und Weichteilstatus, Fuss, pro Seite | |||
GK.20.0090 | Umfassender sonografischer Gelenk- und Weichteilstatus, Hand, pro Seite | |||
GK.20.0100 | Sonografie-Gelenk-Untersuchung, übrige Gelenke, pro Seite | |||
GK.20.0110 | Sonografie von Weichteilregionen, pro Region, pro Seite | |||
GK.20.0120 | Übersichts-Sonografie Thorax, pro Seite | |||
GK.20.0130 | Sonografie thoraxspezifisch | |||
GK.25.0010 | Duplex-Sonografie der intrakraniellen Arterien, pro Seite | |||
GK.25.0020 | PW/CW-Sonografie der intrakraniellen Arterien, pro Seite | |||
GK.25.0030 | Duplex-Sonografie der supraaortalen extrakraniellen Arterien oder Venen, pro Seite | |||
GK.25.0040 | PW/CW-Sonografie der supraaortalen extrakraniellen Arterien oder Venen, pro Seite | |||
GK.25.0050 | Duplex-Sonografie der Armarterien, pro Seite | |||
GK.25.0060 | Duplex-Sonografie der Armvenen, tief und/oder oberflächlich, pro Seite | |||
GK.25.0070 | Duplex-Sonografie, viszerale Arterien | |||
GK.25.0080 | Duplex-Sonografie, viszerale Venen | |||
GK.25.0090 | Duplex-Sonografie der Nierenarterien, pro Seite | |||
GK.25.0100 | Duplex-Sonografie der Arterien, iliakofemoral bis popliteal, pro Seite | |||
GK.25.0110 | Duplex-Sonografie Venen, iliakal bis popliteal, pro Seite | |||
GK.25.0120 | Duplex-Sonografie der Unterschenkel- und Fussarterien, pro Seite | |||
GK.25.0130 | Duplex-Sonografie des Venensystems des Unterschenkels, tief, pro Seite | |||
GK.25.0140 | Umfassende Duplex-Sonografie des Venensystems der unteren Extremität, oberflächlich, pro Seite | |||
GK.25.0150 | Bestimmung Resistance Indices Twinkling | |||
GK.25.0160 | Dopplersonografie der fetalen und maternalen Gefässe | |||
GK.25.0170 | Präinterventionelles Einzeichnen/Markieren | |||
GK.30.0010 | Fokussierte Sonografie-Organ-Untersuchung, 1 Organ | |||
GK.30.0020 | Fokussierte Sonografie-Organ-Untersuchung, 2 und mehr Organe | |||
GK.30.0030 | Fokussierte Sonografie-Gefäss-Untersuchung | |||
GK.30.0040 | Focused assessment with sonography for trauma (FAST) | |||
GK.30.0050 | Erweiterter Focused assessment with Sonografie (E-FAST) | |||
GK.30.0060 | Fokussierte Endosonografie | |||
GK.35.0010 | Sonografie-gesteuerte diagnostische Punktion/Biopsie/Aspiration, pro Lokalisation | |||
GK.35.0020 | Sonografie-gesteuerte therapeutische Intervention, pro Lokalisation | |||
GK.35.0030 | Sonografie-gesteuerte Interventionen TEE | |||
GK.35.0040 | Sonografie-gesteuerte Punktion von Perikard, Pleura oder Ascites, pro Lokalisation | |||
GK.35.0050 | Sonografie-gesteuerte Perikarddrainage | |||
GK.35.0060 | Sonografie-gesteuerte Regionalanästhesie | |||
GK.35.0070 | Sonografie-gesteuerte Plexus- und Nervenblockade | |||
GK.35.0080 | Sonografie-gesteuerte periphere Nervenblockaden | |||
GK.35.0110 | Therapeutische Gefäss-Sonografie | |||
GK.35.0120 | Sonografie-gesteuerter Gefässzugang, venös oder arteriell | |||
GK.35.0130 | + Separater Gefässzugang als prophylaktische Massnahme, nicht sonografie-gesteuert | |||
GK.40.0010 | Neurosonografisches intraoperatives Monitoring, beidseitig, pro 1 Min. | |||
GK.40.0020 | Intraoperative Sonografie-Untersuchung, pro 1 Min. | |||
GK.40.0030 | Intraoperative Sonografie-Untersuchung der Gefässe, deren Morphologie und des Blutflusses, pro 1 Min. | |||
GK.45.0010 | Applikation von Kontrastmittel (CEUS) oder Pharmakostimulation | |||
GK.45.0020 | Elastografie eines Organs | |||
GK.45.0030 | Gefäss-Sonografischer Funktionstest, pro Seite | |||
GK.45.0040 | Dynamische Untersuchung, pro Seite, pro 1 Min. | |||
GK.45.0050 | 3-D/4-D-Ultraschall-Darstellungen | |||
GK.50.0010 | Erstellung eines ärztlichen Sonografie-Berichts zuhanden eines anderen Arztes, pro 1 Min. | |||
GM.00.0010 | CT Neurokranium | |||
GM.00.0020 | + Ärztliche Leistung vor und während CT-Untersuchung | |||
GM.00.0030 | CT Neurokranium mit Gesichtsschädel | |||
GM.00.0040 | CT Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke | |||
GM.00.0050 | CT Felsenbein/Schädelbasis | |||
GM.00.0060 | CT dental, pro Kiefer | |||
GM.00.0070 | CT Hals mit Gesichtsschädel | |||
GM.00.0080 | CT Hals | |||
GM.00.0090 | CT Teilstücke der Wirbelsäule, 1. und 2. Teilstück, pro Teilstück | |||
GM.00.0100 | + Zuschlag für CT Teilstücke der Wirbelsäule, 3. und 4. Teilstück, pro Teilstück | |||
GM.00.0110 | CT Knochendichtemessung Lendenwirbelsäule | |||
GM.00.0120 | CT Gesamter Thorax und/oder Sternoclaviculargelenke | |||
GM.00.0130 | CT Herz nativ mit Calcium Score | |||
GM.00.0140 | CT Herz mit Herzkranzgefässe und/oder Klappendarstellung | |||
GM.00.0150 | CT Oberbauch | |||
GM.00.0160 | CT gesamtes Abdomen | |||
GM.00.0170 | CT Becken | |||
GM.00.0180 | CT Schultergelenk und/oder Oberarme, pro Seite | |||
GM.00.0190 | CT Ellbogengelenke und/oder Vorderarme, pro Seite | |||
GM.00.0200 | CT Handgelenke und/oder Hand/Hände, pro Seite | |||
GM.00.0210 | CT Hüfte und/oder Oberschenkel, pro Seite | |||
GM.00.0220 | CT Kniegelenk und/oder Unterschenkel, pro Seite | |||
GM.00.0230 | CT Fuss/Füsse und/oder Sprunggelenke, pro Seite | |||
GM.00.0240 | CT Angiografie der Gefässe | |||
GM.00.0250 | Virtuelle CT-Endoskopie | |||
GM.00.0260 | Zeitversetzte Zweituntersuchung | |||
GM.05.0010 | CT-gesteuerte Intervention, diagnostisch und/oder therapeutisch, erste Lokalisation | |||
GM.05.0020 | + Zuschlag für weitere Aufwendungen, pro 1 Min. | |||
GM.05.0030 | CT-gesteuerte Infiltration von Nervenwurzeln oder kleinen Wirbelgelenken, erste Lokalisation | |||
GM.05.0040 | + CT-gesteuerte Infiltration von Nervenwurzeln oder kleinen Wirbelgelenken, jede weitere Lokalisation | |||
GM.10.0010 | Aufwändige technische Untersuchung CT | |||
GM.15.0010 | Befundung und Berichtserstellung CT | |||
GM.15.0020 | Besonders aufwändige Befundung und Berichtserstellung CT, pro 1 Min. | |||
GP.00.0010 | MR Neurokranium | |||
GP.00.0020 | + Zuschlag weitere Serien MR | |||
GP.00.0030 | + Ärztliche Leistung vor und während MR-Untersuchung | |||
GP.00.0040 | MR Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | |||
GP.00.0050 | MR Felsenbein/Schädelbasis/Orbita | |||
GP.00.0060 | MR Hals | |||
GP.00.0070 | MR Teilstück der Wirbelsäule | |||
GP.00.0080 | MR Thorax | |||
GP.00.0090 | MR Mamma | |||
GP.00.0100 | MR Herz | |||
GP.00.0110 | MR Oberbauch | |||
GP.00.0120 | MR Ganzes Abdomen | |||
GP.00.0130 | MR Unterbauch/Becken | |||
GP.00.0140 | Foetales MR | |||
GP.00.0150 | MR Prostata | |||
GP.00.0160 | MR Defäkografie | |||
GP.00.0170 | MR Schultergelenk und/oder Oberarme, pro Seite | |||
GP.00.0180 | MR Ellbogengelenke und/oder Vorderarme, pro Seite | |||
GP.00.0190 | MR Handgelenke und/oder Hand/Hände, pro Seite | |||
GP.00.0200 | MR Hüfte und/oder Oberschenkel, pro Seite | |||
GP.00.0210 | MR Kniegelenk und/oder Unterschenkel, pro Seite | |||
GP.00.0220 | MR Fuss und/oder Sprunggelenke/Fussgelenke, inkl. Achillessehne, pro Seite | |||
GP.00.0230 | Ganzkörper-MR | |||
GP.00.0240 | MR Angiografie aller Gefässe | |||
GP.00.0250 | Blutflussmessung von Herz und Gefässen, pro 1 Min. | |||
GP.00.0260 | MR Spektroskopie | |||
GP.00.0270 | Virtuelle MR-Endoskopie | |||
GP.00.0280 | Zeitversetzte Zweituntersuchung MR | |||
GP.05.0010 | MR-gesteuerte Intervention, pro 1 Min. | |||
GP.10.0010 | Aufwändige ärztliche und technische Untersuchung MR, pro 1 Min. | |||
GP.10.0020 | Aufwändige technische Untersuchung MR, pro 1 Min. | |||
GP.15.0010 | Befundung und Berichtserstellung MR | |||
GP.15.0020 | Besonders aufwändige Befundung und Berichtserstellung MR, pro 1 Min. | |||
JA.00.0010 | Geriatrische Beratung und Behandlung, pro 1 Min. | |||
JA.00.0020 | Geriatrische Umfeldarbeit in Awesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
JA.00.0030 | Umfassende psychogeriatrische Testung Block 1 | |||
JA.00.0040 | Umfassende psychogeriatrische Testung Block 2 | |||
JA.00.0050 | Neurogeriatrische Untersuchung | |||
JC.00.0010 | Arbeitsmedizinische Konsultation und Beratung, pro 1 Min. | |||
JC.00.0020 | Expositionsanalyse, pro 1 Min. | |||
JC.00.0030 | Besprechung mit dem Arbeitgeber, pro 1 Min. | |||
JE.00.0010 | Endokrinologische bzw. diabetologische Behandlung, pro 1 Min. | |||
JE.00.0020 | Vorbereitung und Interpretation von endokrinologischen Funktionstests, pro Test, pro 1 Min. | |||
JE.00.0030 | Pädiatrisch endokrinologischer Status bei Kindern bis 16 Jahren | |||
JE.00.0040 | Thermoablation Schilddrüsen-Knoten | |||
JE.00.0050 | Insulintherapie mit Infusionspumpe, pro 1 Min. | |||
JE.00.0060 | Interpretation Glukosetoleranz-Test (GTT) | |||
JE.00.0070 | Kontinuierliche Blutzuckermessung CGMS: Anlegen und Instruktion durch nichtärztliches Personal | |||
JE.00.0080 | Kontinuierliche Blutzuckermessung CGMS: Entfernen durch nichtärztliches Personal | |||
JE.00.0090 | Kontinuierliche Blutzuckermessung CGMS: Auswertung, inkl. Bericht | |||
JG.00.0010 | Hyperbarmedizinische Behandlung, pro 1 Min. | |||
JG.00.0020 | Hyperbare Sauerstofftherapie anerkannt, pro Patient und Therapiesitzung | |||
JG.00.0030 | Hyperbare Therapie anerkannt bei Barotrauma, pro 30 Min. | |||
JK.00.0010 | Infektiologische Behandlung, pro 1 Min. | |||
JM.00.0010 | Vollständige ärztliche Autopsie, pro 1 Min. | |||
JM.00.0020 | Sektion des fixierten Gehirns oder Rückenmarks allein, pro 1 Min. | |||
JM.00.0030 | Makroskopische Organbefundung (vorläufige Autopsiediagnose), pro 1 Min. | |||
JM.00.0040 | Befundung der Autopsie-Histologie, pro 1 Min. | |||
JM.00.0050 | Erstellen des Autopsieprotokolls oder Endredaktion der Autopsiediagnose, pro 1 Min. | |||
JM.05.0010 | Vollständige nichtärztliche Autopsie, pro 1 Min. | |||
JM.05.0020 | Sektion einer Körperhöhle, pro 1 Min. | |||
JM.05.0030 | Sektion des fixierten Gehirns oder Rückenmarkes allein, pro 1 Min. | |||
JM.05.0040 | Wegzeit für Human Präparator, pro 1 Min. | |||
JM.10.0010 | Histopathologie: Anzahl Proben Makroskopische Befundung und Diagnostik (nicht aufwändig) | |||
JM.10.0020 | + Makroskopie von Gewebeproben, pro Probe, pro 1 Min. | |||
JM.10.0030 | + Zuschlag für Gewebeentnahme von Frischgewebe für Gefrierasservierung, pro Probe | |||
JM.10.0040 | Histopathologie: Anzahl Proben Makroskopische aufwändige Befundung und Diagnostik | |||
JM.10.0050 | + Makroskopie von Gewebeproben aufwändige Diagnostik, pro Probe, pro 1 Min. | |||
JM.10.0060 | Histopathologie: Anzahl Proben Mikroskopische Befundung und Diagnostik (nicht aufwändig) | |||
JM.10.0070 | + Mikroskopie von Gewebeproben, pro Probe, pro 1 Min. | |||
JM.10.0080 | Histopathologie: Anzahl Proben Mikroskopische aufwändige Befundung und Diagnostik | |||
JM.10.0090 | + Mikroskopie von Gewebeproben aufwändige Diagnostik, pro Probe, pro 1 Min. | |||
JM.10.0100 | Schnellschnittuntersuchung, pro 1 Min. | |||
JM.10.0110 | Wegzeit für den Facharzt für Pathologie in auswärtigem Spital, pro 1 Min. | |||
JM.10.0120 | Hausinternes Konsil/Histopathologie, pro Probe, pro 1 Min. | |||
JM.15.0010 | Entgegennahme von Gewebe, Erstellen eines Paraffinblockes und eines HE Schnittes, pro Block | |||
JM.15.0020 | + Zuschlag für Entkalkung, pro Block | |||
JM.15.0030 | + Zuschlag für Entgegennahme von Frischgewebe mit Frischgewebeasservierung und -archivierung, pro Probe | |||
JM.15.0040 | Stufenschnitt, bei vorbestehendem Block, pro Block | |||
JM.15.0050 | Spezialfärbung, bei vorbestehendem Block, pro Block | |||
JM.15.0060 | Schnellschnittuntersuchung, pro Gefrierblock | |||
JM.15.0070 | Grossschnitte, Entgegennahme von Gewebe, Erstellen eines Paraffinblockes und eines HE Schnittes, pro Block | |||
JM.15.0080 | Entgegennahme von Gewebe, Erstellen eines Methacrylatblockes und eines Schnittes, pro Block | |||
JM.15.0090 | Immunhistochemie, pro Objektträger | |||
JM.15.0100 | + Quantitative Analyse und Indexbestimmung, pro Antikörper | |||
JM.15.0110 | Enzymhistochemie bzw. Zytochemie, pro Objektträger | |||
JM.15.0120 | Auswahl und Versand von Schnittpräparaten/Paraffinblöcken zur externen Untersuchung | |||
JM.20.0010 | Zytopathologie: Anzahl Proben zur Befundung von zytologischen Präparaten (nicht aufwändig) | |||
JM.20.0020 | + Mikroskopie von zytologischen Präparaten, pro Objektträger, pro 1 Min. | |||
JM.20.0030 | Zytopathologie: Anzahl Proben zur Befundung von zytologisch aufwändigen Präparaten | |||
JM.20.0040 | + Mikroskopie von zytologischen Präparaten aufwändige Diagnostik, pro Objektträger, pro 1 Min. | |||
JM.20.0050 | Supervision negativer zytologischer Befunde aus Portio/Cervix/Vagina, pro Einsendung | |||
JM.20.0060 | Hausinternes Konsil/Zytopathologie, pro Probe, pro 1 Min. | |||
JM.25.0010 | Zellsuspension, Hybridisierung mittels Chemilumineszenztechnik, pro Probe | |||
JM.25.0020 | Entgegennahme, Aufbereitung extern hergestellter Objektträgerpräparate, erster Objektträger | |||
JM.25.0030 | + Zuschlag für Spezialfärbungen zusätzlich zur Standardfärbung, pro Färbung | |||
JM.25.0040 | + Zuschlag für Schnellfärbung | |||
JM.25.0050 | Entgegennahme, Aufbereitung extern hergestellter Objektträgerpräparate, pro weiterer Objektträger | |||
JM.25.0060 | Entgegennahme, Aufbereiten zur Zytologie von Flüssigkeiten, bis 500 ml, pro Probe | |||
JM.25.0070 | + Zuschlag für Anfertigen zusätzlicher Präparate/Ausstriche, pro Objektträger | |||
JM.25.0080 | + Zuschlag für Vorbereitung für Zellblockherstellung aus Sediment von Flüssigkeiten, pro Probe | |||
JM.25.0090 | Entgegennahme, Aufbereiten zur Zytologie von Flüssigkeiten, mehr als 500 ml, pro Probe | |||
JM.25.0100 | Bronchoalveoläre Lavage BAL | |||
JM.25.0110 | Zellseparierung zur Herstellung einer Lymphozytensuspension zur immunozytochemischen Lymphozytentypisierung | |||
JM.25.0120 | Entgegennahme, Aufbereitung und Screening von Portio-Cervix- und Vaginalabstrichen, pro Objektträger | |||
JM.25.0130 | Screening durch biomedizinischen Analytiker (BMA), pro Objektträger | |||
JM.25.0140 | Punktionsassistenz bei externer Feinnadelpunktion | |||
JM.30.0010 | Gewebeauswahl für die Dissektion von Zell- oder Gewebestrukturen für Molekularpathologie/Spezialtechniken, pro Probe | |||
JM.30.0020 | Molekularpathologie: Anzahl Proben für Molekularpathologische Befundung (nicht aufwändig) | |||
JM.30.0030 | + Molekularpathologische Befundung und Berichterstellung pro Probe, pro 1 Min. | |||
JM.30.0040 | Molekularpathologie: Anzahl Proben für aufwändige molekularpathologische Befundung | |||
JM.30.0050 | + Aufwändige molekularpathologische Befundung und Berichterstellung, pro Probe, pro 1 Min. | |||
JM.35.0010 | Elektronenmikroskopie, pro Auftrag | |||
JM.35.0020 | Flow-Zytometrie, pro Auftrag | |||
JM.35.0030 | Zellbildanalyse, pro Auftrag | |||
JM.35.0040 | In situ Hybridisierung, pro Sonde | |||
JM.35.0050 | Dissektion von Zell- oder Gewebestrukturen für Molekularpathologie/Spezialtechniken, pro Objektträger | |||
JM.35.0060 | Lasermikrodissektion von Zell- oder Gewebestrukturen für Molekularpathologie/Spezialtechniken, pro Objektträger | |||
JM.35.0070 | Extraktion von Nukleinsäuren oder Proteinen aus morphologischem Untersuchungsmaterial, pro Block | |||
JM.35.0080 | Elektrophoretische Analyse (Kapillar-/Gel-Elektrophorese), pro Zielsequenz | |||
JM.35.0090 | Polymerasekettenreaktion, pro Primer/Ansatz | |||
JM.35.0100 | Restriktionsanalyse, pro Analyse | |||
JM.35.0110 | Southern Blot oder Northern Blot, pro Sonde; Western Blot, pro Antikörper | |||
JM.35.0120 | DNA-Sequenzierung, pro Reaktion oder Zielsequenz | |||
JM.35.0130 | Produktanalyse mittels Sondenhybridisierung, pro Reaktionsansatz | |||
JM.35.0140 | Next Generation Sequencing, kleines Genpanel | |||
JM.35.0150 | Next Generation Sequencing, mittleres Genpanel | |||
JM.35.0160 | Next Generation Sequencing, grosses Genpanel | |||
JP.00.0010 | Klinisch-Pharmakologische bzw. toxikologische Behandlung, pro 1 Min. | |||
JP.00.0020 | Pharmakogenetische Beratung, pro 1 Min. | |||
JP.00.0030 | Phänotypisierung, Arzneistoffmetabolismus und -transport, pro 1 Min. | |||
JP.00.0040 | Klinisch-Pharmakologische bzw. toxikologische Beratung von Ärzten in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
JP.00.0050 | Interpretation von klinisch-pharmakologischen/toxikologischen Spezialuntersuchungen in Abwesenheit des Patienten, pro 1 Min. | |||
JR.00.0010 | Akupunktur, erste 5 Min. | |||
JR.00.0020 | + Akupunktur, jede weitere 1 Min. | |||
JR.00.0030 | Anthroposophische Medizin, erste 5 Min. | |||
JR.00.0040 | + Anthroposophische Medizin, jede weitere 1 Min. | |||
JR.00.0050 | Homöopathie, erste 5 Min. | |||
JR.00.0060 | + Homöopathie, jede weitere 1 Min. | |||
JR.00.0070 | (+) Repertorisation, pro 1 Min. | |||
JR.00.0080 | Phytotherapie, erste 5 Min. | |||
JR.00.0090 | + Phytotherapie, jede weitere 1 Min. | |||
JR.00.0100 | Traditionelle Chinesische Medizin, erste 5 Min. | |||
JR.00.0110 | + Traditionell Chinesische Medizin, jede weitere 1 Min. | |||
JT.00.0010 | Spezialisierte genetische Beratung, pro 1 Min. | |||
JT.00.0020 | Befundung medizinische Genetik, pro 1 Min. | |||
JV.00.0010 | Knochenmarkpunktion, jede Lokalisation, pro 1 Min. | |||
JV.00.0020 | Befundung und Berichtserstellung des Knochenmarkausstriches | |||
JV.00.0030 | Ärztlicher Aderlass, venös oder arteriell | |||
JV.05.0010 | Onkologische Behandlung, pro 1 Min. | |||
JV.10.0010 | Hämatologische Behandlung, pro 1 Min. | |||
JV.10.0020 | Nachkontrolle des Lebendspenders | |||
JV.10.0030 | Nichtärztliche therapeutische Pherese, pro 1 Min. | |||
JV.10.0040 | + Ärztliche Vor- und Nachbereitung und Überwachung von Pheresen, pro 1 Min. | |||
JV.10.0050 | Nichtärztliche therapeutische Immunadsorption, pro 1 Min. | |||
JX.05.0010 | Einfache Kit-Markierung, pro Kit | |||
JX.05.0020 | Aufwändige Kit-Markierung, pro Kit | |||
JX.05.0030 | Sehr aufwändige Kit-Markierung, pro Kit | |||
JX.05.0040 | Einfache Bereitstellung von Fertig-Radiopharmazeutika, pro Bereitstellung | |||
JX.05.0050 | Aufwändige Bereitstellung von Fertig-Radiopharmazeutika, pro Bereitstellung | |||
JX.05.0080 | Zeitaufwand zur Herstellung von Radiopharmazeutika (Synthese), pro 1 Min. | |||
JX.05.0090 | Therapie-Dosis-Berechnung durch nichtärztliches nuklearmedizinisches Fachpersonal, pro 1 Min. | |||
JX.05.0100 | Therapie-Dosis-Berechnung oder -Überprüfung durch Medizinphysiker, pro 1 Min. | |||
JX.10.0010 | Wartezeit des Patienten auf diagnostische Verteilung der Radioaktivität, pro 1 Min. | |||
JX.10.0020 | Wartezeit des Patienten nach Applikation einer Therapie, pro 1 Min. | |||
JX.25.0010 | Nuklearmedizinische Aktivitätsmessung/Funktions-Tests in vivo | |||
JX.25.0020 | Nuklearmedizinische Aktivitätsmessungen/Funktions-Tests in vitro, pro 1 Min. | |||
JX.30.0010 | Nuklearmedizinische Therapie oder Prozeduren im zeitweiligen Kontrollbereich | |||
JX.30.0020 | Intraartikuläre Injektion, bis 2 Gelenke | |||
JX.30.0030 | + Zuschlag für intraartikuläre Injektion, mehr als 2 Gelenke | |||
JZ.00.0010 | Psychosomatische Therapie, pro 1 Min. | |||
JZ.00.0020 | Psychosoziale Beratung, pro 1 Min. | |||
KD.00.0010 | Endokrinologische und/oder reproduktionsmedizinische Beratung, pro 1 Min. | |||
KD.05.0010 | Einfache Samenaufbereitung im Rahmen einer Insemination | |||
KD.05.0020 | Samenaufbereitung mittels Dichtegradient im Rahmen einer Insemination | |||
KD.05.0030 | Diagnostische Samenaufbereitung | |||
KD.05.0040 | Diagnostische Samenaufbereitung mittels Dichtegradient | |||
KD.05.0050 | Insemination, intrauterin | |||
KD.05.0060 | Andere Inseminationen, pro 1 Min. | |||
KD.05.0070 | Follikelpunktion zur Eigewinnung, ultraschallkontrolliert | |||
KD.05.0090 | Eizellentransfer/Gametentransfer/Zygotentransfer/Embryotransfer, intrauterin | |||
KF.00.0010 | Schmerztherapeutische Behandlung und problemorientierte Untersuchung, pro 1 Min. | |||
KF.00.0020 | Physikalische bzw. rehabilitations-medizinische Behandlung, pro 1 Min. | |||
KF.00.0030 | Rheumatologische Behandlung, pro 1 Min. | |||
KF.00.0040 | Manualmedizinische Behandlung, pro 1 Min. | |||
KF.05.0010 | Untersuchung Bewegungsapparat klein | |||
KF.05.0020 | Untersuchung Bewegungsapparat mittel | |||
KF.05.0030 | Untersuchung Bewegungsapparat gross | |||
KF.05.0040 | Kleine rheumatologische Untersuchung | |||
KF.05.0050 | Umfassende rheumatologische Untersuchung | |||
KF.10.0010 | Diagnostische/therapeutische Injektion Zwischenwirbelgelenke, ISG, Medial Branch Block pro Seite, erstes Gelenk | |||
KF.10.0020 | + Diagnostische/therapeutische Injektion Zwischenwirbelgelenke, ISG, Medial Branch Block pro Seite, jedes weitere Gelenk | |||
KF.10.0030 | Diagnostische/therapeutische Injektion transforaminal/epidural, erste Injektion | |||
KF.10.0040 | + Diagnostische/therapeutische Injektion transforaminal/epidural, jede weitere Injektion | |||
KF.10.0050 | Diagnostische/therapeutische Injektion -epidural-interlaminär und sakral | |||
KF.10.0060 | Diagnostische/therapeutische Injektion der Bandscheibe, pro Bandscheibe | |||
KF.10.0070 | Diagnostische/therapeutische Injektion der Region Schädel, alle Zugänge, Nn. craniales an Schädelbasis, Atlanto-Axiales Gelenk, Ganglion Gasseri | |||
KF.10.0080 | Diagnostische/therapeutische Injektion der sympathischen Ganglien, thorakal, lumbal und lumbo-sacral | |||
KF.10.0090 | Intravenöse regionale Schmerztherapie | |||
KF.10.0100 | Ablation der Rami mediales pro Seite, erster Nervenast | |||
KF.10.0110 | + Ablation der Rami mediales pro Seite, jeder weitere Nervenast | |||
KF.10.0120 | BV-gesteuerte schmerztherapeutische Intervention, ausgenommen Facettengelenke | |||
KF.10.0130 | (+) %-Zuschlag für Diagnostik/Intervention, cervikal und thorakal | |||
KH.00.0010 | Schlafdiagnostik, ambulante nächtliche computergestützte Pulsoxymetrie | |||
KH.00.0020 | + Ableitung von 1 - 4 zusätzlichen Kanälen | |||
KH.00.0030 | Schlafdiagnostik, respiratorische Polygrafie 'Niveau 1': Auswertung halbautomatisch, gemäss KLV | |||
KH.00.0040 | Schlafdiagnostik, respiratorische Polygrafie 'Niveau 2': Auswertung manuell durch Schlafmediziner, gemäss KLV | |||
KH.00.0050 | + Therapeutische Intervention während Schlafdiagnostik | |||
KH.00.0060 | Schlafdiagnostik, Polysomnografie, diagnostisch | |||
KH.00.0070 | + Kapnografie, mehr als 4 Std. im Rahmen einer Schlafdiagnostik, Polysomnografie, diagnostisch | |||
KH.00.0080 | Kapnografie, mehr als 4 Std. | |||
KH.00.0090 | Aktigrafie mit Schlafagenda und Auswertung | |||
KH.00.0100 | Vigilanz-Test ohne EEG, pro 10 Min. Raumbelegung durch den Patienten | |||
KK.00.0010 | Pränatale und/oder genetische Beratung, pro 1 Min. | |||
KK.05.0010 | Erste Schwangerschaftsuntersuchung und Schwangerschaftsberatung | |||
KK.05.0020 | Folgende Schwangerschaftsuntersuchung(en) | |||
KK.05.0030 | Geburtsnachkontrolle | |||
KK.05.0040 | Vorgeburtliche Kardiotokografie | |||
KK.05.0050 | + Vorgeburtliche Kardiotokografie, pro weitere 10 Min. | |||
KK.05.0060 | Beurteilung Cervixscore | |||
KK.05.0090 | Amnioskopie | |||
KK.25.0010 | Seltene ambulante geburtshilfliche Leistung im UBR Gynäkologie und Geburtshilfe, pro 1 Min. | |||
KM.00.0010 | Sportmedizinische Untersuchung und Therapie, pro 1 Min. | |||
KM.00.0020 | Sportmedizinischer Check Up (SPU) für leistungsorientierte Jugendliche und junge Erwachsene | |||
KM.00.0030 | Isokinetische Kraftmessung | |||
KM.00.0040 | Körperzusammensetzung (Anthropometrie) | |||
KM.00.0050 | Kraftmesssung auf Kraftmessplatte | |||
KM.00.0060 | Rumpfkrafttest | |||
KP.00.0010 | Tropenmedizinische Diagnostik und Behandlung, pro 1 Min. | |||
MA.00.0010 | Angiologische Behandlung, pro 1 Min. | |||
MA.00.0020 | Oszillometrische, automatische simultane Blutdruckmessung, vier Extremitäten | |||
MA.00.0030 | Blutdruckmessung, 24 Stunden | |||
MA.00.0040 | Arterieller Gefässstatus mittels CW-Doppler, obere und untere Extremitäten | |||
MA.00.0050 | + Zuschlag für einfache Belastung | |||
MA.00.0060 | + Zuschlag für Laufbandbelastung | |||
MA.00.0070 | + Zuschlag für Messung an einem zusätzlichen Segment, pro Segment | |||
MA.00.0080 | Vergleichende Registrierung von arteriellen Strömungskurven an paarigen Gefässsegmenten mittels bidirektionalem CW-Doppler/PW-Doppler/Applanationstonometrie - Pulswellenanalyse, pro Segment | |||
MA.00.0090 | + Zuschlag für Spektralanalyse, pro Segment | |||
MA.00.0100 | Bidirektionale Doppleruntersuchung der oberflächlichen und/oder tiefen Venen einer oberen/unteren Extremität, pro Seite | |||
MA.00.0110 | Gefässplethysmografie, pro Extremität | |||
MA.00.0120 | Gefässoszillografie, pro Extremitätenpaar | |||
MA.00.0130 | + Zuschlag für Provokations-Test | |||
MA.00.0140 | Registrierung der Hauttemperatur unter Kältestress/Thermographie | |||
MA.00.0150 | Statische bzw. dynamische Kapillarmikroskopie am Nagelfalz | |||
MA.00.0160 | + Fluoreszenzfarbstoffuntersuchung bei dynamischer Kapillarmikroskopie | |||
MA.00.0170 | Transkutane Messung des Sauerstoffpartialdruckes, inkl. Provokations-Test | |||
MA.00.0180 | Laser-Doppler-Fluxmetrie, pro Extremität | |||
MA.00.0190 | Fluoreszenzmikrolymphografie, pro Extremität | |||
MA.00.0200 | Angiologische Volumetrie, pro Extremitätenabschnittspaar | |||
MA.00.0210 | Muskel-Logen-Druckmessung, pro Logenpaar | |||
MA.00.0220 | Hydrostatische Druckmessung mit Doppler-Ultraschall (Pole Pressure) oder Pulsabnehmer | |||
MG.05.0010 | Stichinzision bei oberflächlicher Venenthrombose, pro Inzision | |||
MG.05.0020 | + Ultraschallgesteuerte Sklerotherapie | |||
MG.05.0030 | Venöse Sklerosierungstherapie, pro 10 ml | |||
MG.05.0040 | + Vor- und Nachbereitung bei Venenoperationen im UBR | |||
MG.05.0050 | Ultraschallgesteuerte Sklerotherapie | |||
MK.00.0010 | Dermatologische Untersuchung | |||
MK.00.0020 | Auflichtmikroskopische Untersuchung des Integuments | |||
MK.00.0030 | Nicht operative Entnahme und unmittelbare mikroskopische Untersuchung von Schleimhaut, Haut und Hautanhangsmaterial | |||
MK.00.0040 | Biomikroskopische Untersuchung, Trichogramm | |||
MK.00.0050 | Bestimmung der minimalen Erythemdosis (MED) | |||
MK.00.0060 | Ganzkörperfotografie zur Überwachung der Malignität von Hauttumoren von Risikopatienten | |||
MK.00.0070 | Digitalisierte Dermatoskopie zur Überwachung von Pigmentflecken oder Körpermalen bei Risikopatienten, pro 1 Min. | |||
MK.00.0080 | Provokation zur Bestimmung der Schweissdrüsenfunktion | |||
MK.00.0090 | Stanzbiopsie der Haut, erste Biopsie | |||
MK.00.0100 | + Stanzbiopsie der Haut, jede weitere Biopsie | |||
MK.05.0010 | Photodynamische Erst-Therapie | |||
MK.05.0020 | Photodynamische Folge-Therapie | |||
MK.05.0030 | Photochemotherapie und Schmalspektrum | |||
MK.05.0040 | Kryochirurgie mit N2 von benignen Hauttumoren/Präkanzerosen, bis 5 Läsionen | |||
MK.05.0050 | + Zuschlag für Kryochirurgie mit N2 von benignen Hauttumoren / Präkanzerosen, weitere Läsionen | |||
MK.05.0060 | Kryochirurgie mit N2 von Malignomen, pro Läsion | |||
MK.05.0070 | Scharfes Abtragen von benignen Hautläsionen, pro 1 Min. | |||
MK.05.0080 | Chemexfoliation | |||
MK.05.0090 | Dermatologische Lasertherapie, pro 1 Min. | |||
MK.05.0100 | Extrakorporelle Photopherese | |||
MK.10.0010 | Allergologische bzw. klinisch-immunologische Abklärung und Behandlung, pro 1 Min. | |||
MK.10.0020 | Immuntherapie, Rush-Verfahren, erste Dosis | |||
MK.10.0030 | + Immuntherapie, Rush-Verfahren, jede weitere Dosis | |||
MK.10.0040 | Haut-Test, konfektioniert, epikutan, bis zu 20 Tests | |||
MK.10.0050 | + Haut-Test, konfektioniert, epikutan, pro weitere 20 Tests | |||
MK.10.0060 | + Haut-Test, konfektioniert, epikutan, pro weitere 20 Tests, für Kliniken und Ärzte mit Spezialbewilligung | |||
MK.10.0070 | Test mit individuellem Testmaterial, epikutan | |||
MK.10.0080 | + Aufbereitung von Testmaterial für Tests mit individuellem Testmaterial, pro 10 Min. | |||
MK.10.0090 | Photopatch-Test, pro Testreihe | |||
MK.10.0100 | Haut-Test, konfektioniert, perkutan (Prick, Scratch), bis zu 15 Tests | |||
MK.10.0110 | + Haut-Test, konfektioniert, perkutan (Prick, Scratch), pro zusätzliche 15 Tests | |||
MK.10.0120 | Test mit individuellem Testmaterial (Prick/Scratch), bis zu 10 Tests | |||
MK.10.0130 | + Test mit individuellem Testmaterial (Prick/Scratch), pro zusätzliche 10 Tests | |||
MK.10.0140 | Intrakutaner Test (Quaddel), bei Allergie mit sämtlichen Materialen, pro 10 Tests | |||
MK.10.0150 | + Intrakutaner Test (Quaddel), bei Allergie mit sämtlichen Materialen, mehr als 20 Tests | |||
MK.10.0160 | Durchführung Allergen-Immuntherapie mittels Injektionen, inkl. Überwachung | |||
MK.10.0170 | + Zuschlag für Durchführung Allergen-Immuntherapie mittels Injektionen bei erhöhtem Anaphylaxierisiko, inkl. Überwachung | |||
MK.10.0180 | Provokationstest konjunktival, erste Dosis | |||
MK.10.0190 | + Provokationstest konjunktival, jede weitere Dosis | |||
MK.10.0200 | Provokationstest nasal, erste Dosis | |||
MK.10.0210 | + Provokationstest nasal, jede weitere Dosis | |||
MK.10.0220 | Provokationstest/Toleranz-Induktion systemisch, erste Dosis | |||
MK.10.0230 | + Provokationstest/Toleranz-Induktion systemisch, jede weitere Dosis | |||
MK.10.0240 | Wiedereinführung/Einführung eines Nahrungsmittels/Arzneimittels bei Kindern bis 16 Jahren | |||
MK.15.0010 | Exzision Fremdkörper aus Cutis und Subcutis oder bis 1 cm Tiefe ab Oberfläche, jede Lokalisation, pro 1 Min. | |||
MK.15.0030 | Wundversorgung ohne Einbezug komplexer Strukturen, erster cm | |||
MK.15.0040 | + Nachbereitung Wundversorgung ohne Einbezug komplexer Strukturen, pro 1 Min. | |||
MK.15.0050 | + Wundversorgung ohne Einbezug komplexer Strukturen, jeder weitere 1 cm | |||
MK.15.0060 | Débridement bei offener Wundbehandlung, ohne Einbezug komplexer Strukturen, erste 4 cm2 | |||
MK.15.0070 | + Nachbereitung Débridement bei offener Wundbehandlung ohne Einbezug komplexer Strukturen, pro 1 Min. | |||
MK.15.0080 | + Débridement bei offener Wundbehandlung, ohne Einbezug komplexer Strukturen, jede weitere 4 cm2 | |||
MK.15.0100 | Blasenabtragung alle Regionen, pro 1 Min. | |||
MK.20.0010 | Inzision/Drainage oberflächlicher/subkutanen Prozess (Hämatom, Abszess, Zyste usw.) | |||
MK.20.0030 | Nagelextraktion, pro Nagel | |||
MK.20.0040 | Exzision Nagelorgan, eine Nagelseite | |||
MK.20.0050 | Exzision Nagelorgan, beide Nagelseiten | |||
MK.20.0060 | Achsenkorrektur des Nagelapparats | |||
MK.20.0070 | Exzision des gesamten Nagelapparats | |||
MK.20.0080 | Exzision oder Biopsie im Bereich der Nagelmatrix | |||
MK.20.0090 | Beurteilung im Rahmen mikrographischer Chirurgie von Hautkrebs, erste Beurteilung, pro Tumor | |||
MK.20.0100 | + Beurteilung im Rahmen mikrographischer Chirurgie von Hautkrebs, jede zusätzliche Beurteilung des Nachschnittes | |||
MK.20.0110 | Infiltration von Narben und hypertrophen Lappen, pro Läsion | |||
MK.20.0120 | Geschlossene Narbenlösung, Regionen A1, B1, C1, pro Läsion | |||
MK.20.0130 | Geschlossene Narbenlösung, Regionen A2, B2, C2, pro Läsion | |||
MK.20.0140 | Geschlossene Narbenlösung, Regionen A3, B3, C3, pro Läsion | |||
MK.20.0150 | Lipoharvesting und Aufarbeitung und Transplantation von Eigenfett (Lipofilling), pro 1 Min. | |||
MK.20.0160 | Tätowierung Haut für kosmetische Korrekturen, erste 10 cm2 | |||
MK.20.0170 | + Tätowierung Haut für kosmetische Korrekturen, jede weitere 10 cm2 | |||
MK.20.0180 | Dermabrasio, Gesicht/Hals (ohne Nacken)/Hand, jede Methode, erste 5 cm2 | |||
MK.20.0190 | + Dermabrasio, Gesicht/Hals (ohne Nacken)/Hand, jede Methode, jede weitere 5 cm2 | |||
MK.20.0200 | Dermabrasio, übrige Regionen, jede Methode, pro 10 cm2 | |||
MK.20.0210 | Dermabrasio, linear, jede Methode, pro 3 cm | |||
MK.20.0300 | + Abgeltung für OP-Sockelleistungen und Wechselzeit OP A | |||
MK.20.0310 | + Abgeltung für OP-Sockelleistungen und Wechselzeit OP B | |||
MK.25.0010 | Vor- und Nachbereitung zur Exzision, Region A1, B1, C1 | |||
MK.25.0020 | Exzision; Regionen A1, B1, C1, pro Läsion | |||
MK.25.0030 | + Zuschlag für intraoperative Blutstillung, pro 1 Min. | |||
MK.25.0040 | + Umlagerung im Zusammenhang mit Exzision von multifokalen Hautprozessen | |||
MK.25.0050 | + Zuschlag für Nachexzision innerhalb der gleichen operativen Versorgung | |||
MK.25.0060 | + Zuschlag für mehrschichtigen Wundverschluss nach Exzision; Regionen A1, B1, C1 | |||
MK.25.0070 | + Deckung mit heterologenem/alloplastischem Hautersatz; Regionen A1, B1 | |||
MK.25.0080 | + Deckung mit heterologenem/alloplastischem Hautersatz; Regionen A2, B2, C1 | |||
MK.25.0090 | + Zuschlag für subkutane Exzision, bis auf die Faszie reichend; alle Regionen | |||
MK.25.0100 | + Zuschlag für subkutane Exzision, bis unter die Faszie, Muskel, Knorpel, Knochen; alle Regionen | |||
MK.25.0110 | + %-Zuschlag für tiefe Rekonstruktion | |||
MK.25.0120 | + %-Zuschlag für weitreichende Wundrandmobilisation bei Exzisionen, Narbenkorrekturen oder Hebedefektverschluss | |||
MK.25.0390 | Expanderfüllung, pro Expander | |||
MP.00.0010 | Neurologische bzw. neuropädiatrische Behandlung, pro 1 Min. | |||
MP.00.0020 | Neurologische Exploration B | |||
MP.00.0030 | + Zuschlag fachärztliche Untersuchung des Nervensystems bei Kindern bis 12 Jahren | |||
MP.00.0040 | Neurologische Exploration A | |||
MP.00.0050 | Exploration der Hirnnerven B | |||
MP.00.0060 | Exploration der Hirnnerven A | |||
MP.00.0070 | Standardisierte Tests in der Neurologie, pro 1 Min. | |||
MP.00.0080 | Standardisierter Gehtest, pro 1 Min. | |||
MP.00.0090 | Beurteilung der Unfallgefahr von Patienten mit neurologischen Erkrankungen, pro 1 Min. | |||
MP.00.0100 | Spezifische interdisziplinäre Computer-gestützte klinische Neurophysiologie | |||
MP.00.0110 | Behandlung und problemorientierte Untersuchung zur Beurteilung und Füllung von Pumpensystemen in der Neurologie, pro 1 Min. | |||
MP.00.0120 | Technische Kontrolle von Tiefenhirnstimulation und Vagusnervstimulatoren | |||
MP.00.0130 | Neuprogrammierug und Parameteranpassung von Tiefenhirn- und Vagusnervstimulatoren, pro 15 Min. | |||
MP.00.0140 | Verhaltensneurologische Screening-Untersuchung inkl. neuroanatomische Zuordnung und Interpretation des Syndromenkomplexes, pro 1 Min. | |||
MP.00.0150 | Umfassende verhaltensneurologische Untersuchung, inklusive standardisierten Test, inklusive neuroanatomische Zuordnung und Interpretation des Syndromenkomplexes, pro 1 Min. | |||
MP.00.0160 | Entwicklungsscreenings bei Kindern bis 18 Jahren, pro 1 Min. | |||
MP.00.0170 | Neuroorthopädische Untersuchung bei Kindern bis 18 Jahren | |||
MP.00.0180 | Psychomotorische Outcome-Untersuchung bei Kindern bis 18 Jahren, pro 1 Min. | |||
MP.00.0190 | Medikamenten-Test in der Neurologie | |||
MP.00.0230 | Botulinusinjektion, pro 1 Min. | |||
MP.00.0240 | Botulinusinjektion unter Sonografie, pro 1 Min. | |||
MP.00.0250 | Botulinusinjektion mit ENMG-Ableitung, pro 1 Min. | |||
MP.05.0010 | Elektroneurografie: Neurografie mit Oberflächenelektrodenstimulation, pro Nerv | |||
MP.05.0020 | + Zuschlag für proximale Hochvoltstimulation | |||
MP.05.0030 | Elektroneurografie: Nadelneurografie, 1. Lokalisation, pro Nerv | |||
MP.05.0040 | + Zuschlag für Elektroneurografie: Nadelneurografie, jede weitere Lokalisation, pro Nerv | |||
MP.05.0050 | + Sonografische Anpassung der Nadellage, pro 1 Min. | |||
MP.05.0060 | Elektromyografie: nicht quantitativ, pro Muskel | |||
MP.05.0070 | + Elektromyografie: zusätzliche semi-quantitative Myographie, pro Muskel | |||
MP.05.0080 | + Elektromyografie: zusätzliche quantitative Myographie, pro Muskel | |||
MP.05.0090 | Elektromyografie: Einzelfasermyografie, pro Muskel | |||
MP.05.0100 | Screening Elektrophysiologische Abklärung der motorischen Endplatte | |||
MP.05.0110 | Elektrophysiologische Abklärung der motorischen Endplatte | |||
MP.05.0120 | Elektroneurografische Reflexuntersuchungen, pro Reflex/Lokalisation | |||
MP.05.0130 | Elektrophysiologische Untersuchung vegetativer Funktionen, pro Untersuchung | |||
MP.05.0140 | Abklärung autonomes Nervensystem, pro 1 Min. | |||
MP.10.0010 | Wach-EEG | |||
MP.10.0020 | + %-Zuschlag bei Kindern bis 7 Jahren | |||
MP.10.0030 | Schlafentzugs-EEG mit Wachableitung und Schlafableitung | |||
MP.10.0040 | Langzeit-EEG, kombiniert mit Video, erste 30 Min. | |||
MP.10.0050 | + Langzeit-EEG kombiniert mit Video, jede weitere 30 Min. | |||
MP.10.0060 | Ambulantes Langzeit-EEG, mehr als 20 Std. | |||
MP.10.0070 | Telemetrisches EEG, mit Oberflächenelektroden, inkl. Videoregistrierung, erste 12 Std. | |||
MP.10.0080 | + Telemetrisches-EEG, mit Oberflächenelektroden, inkl. Videoregistrierung, jede weitere 1 Std. | |||
MP.10.0090 | Cerebralfunction Monitoring mit Computerprogramm, pro 1 Min. | |||
MP.10.0100 | Brain Mapping als Zusatzuntersuchung bei Elektromyografie und EEG | |||
MP.10.0110 | Vigilanz- oder Schläfrigkeitstest mit EEG | |||
MP.10.0120 | + Zuschlag für Vor- und Nachbereitung hochauflösende EEG und Quellenanalyse/quantitatives EEG | |||
MP.10.0130 | Hochauflösende EEG und Quellenanalyse/quantitatives EEG, pro 30 Min. | |||
MP.10.0140 | Ambulantes RLS-Monitoring | |||
MP.10.0150 | + Anlegen der ambulanten RLS-Monitoring und Patienteninstruktion | |||
MP.15.0010 | Visuell Evozierte Potenziale (VEP), beidseitig | |||
MP.15.0020 | + Zuschlag für Visuell Evozierte Potenziale (VEP) bei Kindern bis 7 Jahren, beidseitig | |||
MP.15.0030 | Somatosensorisch Evozierte Potenziale (SSEP), obere Extremitäten, beidseitig, 1. Nervenpaar | |||
MP.15.0040 | + Somatosensorisch Evozierte Potenziale (SSEP), obere Extremitäten, beidseitig, jedes weitere Nervenpaar | |||
MP.15.0050 | Somatosensorisch Evozierte Potenziale (SSEP), untere Extremitäten, beidseitig, inkl. Pundendus-SEP, 1. Nervenpaar | |||
MP.15.0060 | + Somatosensorisch Evozierte Potenziale (SSEP), untere Extremitäten, beidseitig, inkl. Pundendus-SEP, jedes weitere Nervenpaar | |||
MP.15.0070 | Motorisch evozierte Potenziale, pro Nervenpaar | |||
MP.15.0080 | Motorisch evozierte Potenziale, pro Nerv: Ableitung mit Mehrfach (z.B.-Triple)-Stimulation (Doppelkollisionstechnik) | |||
MP.15.0090 | Repetitive Magnetstimulation zur Behandlung neuronaler Plastizität nach Hirnschlag | |||
MP.15.0100 | Hoch- und Niederkontrast-Visusprüfung, pro 1 Min. | |||
MP.15.0110 | Subjektive visuelle Vertikale SVV | |||
MP.20.0010 | Neurosonografische Langzeitmonitoring, pro 15 Min. | |||
MP.20.0020 | Neurosonografische Untersuchung, pro 1 Min. | |||
MP.20.0030 | Neurosonografische Untersuchung von intracraniellen Strukturen, inkl. Nervus opticus-Neurografie (exkl. Arteriensonographie) | |||
MP.25.0010 | Befundung und Berichtserstellung über spezifische neurologische Zusatzdiagnostik, pro 1 Min. | |||
MR.00.0010 | Punktion Reservoir einer Liquor-Ableitung | |||
MR.00.0020 | Ventil-Einstellung einer Liquor-Ableitung | |||
MR.00.0040 | Transkutanes Auffüllen intradurale Schmerzpumpe | |||
MR.05.0010 | Inzisionslose transkranielle MR-gesteuerte Ultraschalltherapie | |||
PA.00.0060 | + %-Zuschlag bei Rezidiv | |||
PG.00.0070 | Mechanische Aponeurotomie bei Morbus Dupuytren, pro Strahl | |||
PG.00.0080 | Medikamentöse Aponeurotomie bei Morbus Dupuytren, erster Strahl | |||
PG.00.0090 | + Medikamentöse Aponeurotomie bei Morbus Dupuytren, jeder weitere Strahl | |||
RA.00.0010 | Mund-, kiefer- und gesichtschirurgische Untersuchung und Behandlung, pro 1 Min. | |||
RA.00.0020 | Kieferchirurgische Operationsplanung an Modellen | |||
RA.00.0030 | Diagnostisches Set-up für die kieferorthopädische operative Versorgung | |||
RA.00.0040 | Kieferorthopädisches Prediction Planning und/oder Simulografie | |||
RC.00.0010 | Refraktionsbestimmung, subjektiv, beidseitig | |||
RC.00.0020 | + Erweiterte Refraktionsbestimmung, inkl. allf. Brillenordination/Kontaktlinsenordination, beidseitig | |||
RC.00.0030 | Prüfung des Binokularsehens | |||
RC.00.0040 | Kontrastempfindlichkeitsprüfung, beidseitig | |||
RC.00.0050 | Funktionsprüfung bei dichten Medien, apparativ | |||
RC.00.0060 | Quantitativer Pulfrich Test, beidseitig | |||
RC.00.0070 | Visussimulationsproben, pro Seite | |||
RC.00.0080 | Untersuchung der Metamorphopsie durch Amslernetz oder ähnliche Verfahren | |||
RC.00.0090 | Refraktionsbestimmung mit Cykloplegie, objektiv | |||
RC.00.0100 | Kontaktlinsenanpassung, einseitig oder beidseitig | |||
RC.00.0110 | Objektive Trübungsmessung der brechenden Medien, summarisch, beidseitig | |||
RC.05.0010 | Applanationstonometrie und stereoskopische Papillenbeurteilung, beidseitig | |||
RC.05.0020 | Augendrucktageskurve, beidseitig | |||
RC.05.0030 | Dynamometrie am Auge, beidseitig | |||
RC.05.0040 | Digitale contour tonometrie (DCT) | |||
RC.10.0010 | Manuelle kinetische Perimetrie, Bestimmung der Aussengrenzen an beiden Augen | |||
RC.10.0020 | Manuelle kinetische Perimetrie, Bestimmung von mindestens 4 Isopteren, pro Auge | |||
RC.10.0030 | Automatisierte statische Perimetrie, Schwellenbestimmung an mindestens 55 Punkten oder automatische kinetische Perimetrie mit mind. 4 Isopteren, erstes Programm, erstes Auge | |||
RC.10.0040 | Automatisierte statische Perimetrie, Schwellenbestimmung an mindestens 55 Punkten oder automatische kinetische Perimetrie mit mind. 4 Isopteren, jedes weitere Programm | |||
RC.10.0050 | Automatische kinetische Perimetrie mit mind. 4 Isopteren, Kurzprogramm, erstes Programm, erstes Auge | |||
RC.10.0060 | Automatische kinetische Perimetrie mit mind. 4 Isopteren, Kurzprogramm, jedes weitere Programm | |||
RC.15.0010 | Neuroophthalmologischer Status | |||
RC.15.0020 | Therapeutische Orthoptik | |||
RC.15.0030 | Vollständiger orthoptischer Status, beidseitig | |||
RC.15.0040 | Orthoptische Verlaufskontrolle/Teilstatus | |||
RC.15.0050 | Koordinometrie, beidseitig | |||
RC.15.0060 | Untersuchung an Synoptophor/Synoptometer | |||
RC.15.0070 | Preferential Looking Test (Gittersehschärfe) | |||
RC.15.0080 | Passive Motilitätsprüfung, pro Seite | |||
RC.15.0090 | Ausführliche quantitative apparative Heterophorieprüfung und Messung der Stereopsis, beidseitig | |||
RC.15.0100 | Orientierende Motilitätsprüfung und Stereopsisprüfung bei Kindern bis 7 Jahren, beidseitig | |||
RC.15.0110 | Überprüfen an der Tangententafel (auch: Harms Wand), pro 1 Min. | |||
RC.20.0010 | Farbsinnprüfung mit Anomaloskop, beidseitig | |||
RC.20.0020 | Farbsinnprüfung, pro 1 Min. | |||
RC.25.0010 | Schirmer Test und/oder Fluoreszenzdurchlässigkeitsprüfung, beidseitig | |||
RC.25.0020 | Tränenwegspülung, einseitig | |||
RC.25.0030 | Tränenwegspülung, beidseitig | |||
RC.25.0040 | Tränenwegsondierung, einseitig | |||
RC.25.0050 | + Zuschlag für Tränenwegsondierung bei Kindern bis 7 Jahren | |||
RC.25.0060 | Tränenwegsondierung, beidseitig | |||
RC.25.0070 | Operative Versorgung am Tränenpünktchen, pro Tränenpünktchen | |||
RC.25.0140 | Bestimmung der Tränenosmolarität, pro Auge | |||
RC.30.0010 | Fremdkörperentfernung(en) aus Konjunktiva, durch Schnitt, pro Auge | |||
RC.35.0010 | Elektroretinografie, beidseitig | |||
RC.35.0020 | + Adaptationselektroretinografie, beidseitig | |||
RC.35.0030 | Elektrookulografie, beidseitig | |||
RC.35.0040 | Augenbewegungsableitung, beide Augen | |||
RC.35.0050 | Fluoreszenzangiografie, pro Seite | |||
RC.35.0060 | + Fluoreszenzangiografie, anderes Kontrastmittel pro Seite | |||
RC.35.0070 | + Panorama Angiographie der Netzhaut (breites Feld), pro Farbstoff, pro Auge | |||
RC.35.0080 | Scanning-Laser-Ophthalmoskopie (Infrarotlaser), pro Seite | |||
RC.35.0090 | Koordinationsaufnahmen der Augen | |||
RC.35.0100 | Fundusaufnahmen, einseitig | |||
RC.35.0110 | Fundusaufnahmen, beidseitig | |||
RC.35.0120 | Funduspanorama, einseitig | |||
RC.35.0130 | Funduspanorama, beidseitig | |||
RC.35.0140 | Scanning Laser Angiografie, pro Seite | |||
RC.35.0150 | Multifokale Elektroretinografie (mfERG) | |||
RC.35.0160 | Optische Kohärenztomografie (OCT), vorderer Augenabschnitt, pro Seite | |||
RC.35.0170 | Schnittbildaufnahme hinterer Augenabschnitt, jede Methode, pro Seite | |||
RC.35.0180 | Automatisierte Photometrie des Tyndalls mit Laser, pro Seite | |||
RC.35.0190 | OCT-Angiografie, pro Auge | |||
RC.35.0200 | Hochfrequenzmikroskopie, pro Auge | |||
RC.35.0210 | Konfokale Mikroskopie, pro Auge | |||
RC.35.0220 | + Zuschlag bei Kontaktmikroskopie, pro Auge | |||
RC.40.0010 | Gonioskopie, pro Seite | |||
RC.40.0020 | Spaltlampenuntersuchung der vorderen Augenabschnitte, beidseitig | |||
RC.40.0030 | + Zuschlag für kleine Versorgung bei Spaltlampenuntersuchung, pro Seite | |||
RC.40.0040 | Exophthalmometrie, beidseitig | |||
RC.40.0050 | Vorderkammerpunktion, an der Spaltlampe, pro Seite | |||
RC.40.0060 | Vorderkammerpunktion, unter dem Mikroskop, pro Seite | |||
RC.40.0070 | Dunkeladaptationsmessung, beidseitig | |||
RC.40.0080 | Pharmakodynamische Pupillenfunktionsprüfung, beidseitig | |||
RC.40.0090 | Pupillometrie, beidseitig | |||
RC.40.0100 | Bestimmung der Lichtstresserholungszeit, beidseitig | |||
RC.40.0110 | Bestimmung der Blendempfindlichkeit, beidseitig | |||
RC.40.0120 | Prüfung des Dämmerungssehens, apparativ, beidseitig | |||
RC.45.0010 | Erstanpassung einer therapeutischen Verbandschale oder einer Kontaktlinse bei nicht refraktiver Indikation, pro Seite | |||
RC.45.0020 | Subkonjunktivale Injektion/Punktion, pro Seite | |||
RC.45.0030 | Retrobulbäre oder parabulbäre Injektion, pro Seite | |||
RC.50.0130 | Lidakinesie/Infiltrationsanästhesie am Lid, inkl. Lidakinese, pro Lid | |||
RC.50.0140 | Elektroepilation oder Kryoepilation von Zilien, pro Lid | |||
RC.50.0270 | Orbitofrontaler Augenlid-Status | |||
RC.50.0280 | Entfernung Augenlid Nähte, pro Augenlid | |||
RC.55.0010 | Kornea Topografie, pro Auge | |||
RC.55.0020 | Kornea Tomografie, pro Auge | |||
RC.55.0030 | Hornhautendothel-Spiegelmikroskopie, qualitativ, pro Auge | |||
RC.55.0040 | + Kornea-Morphometrie, quantitativ, pro Auge | |||
RC.55.0050 | Fremdkörperentfernung aus Kornea und Sklera, tiefe Lage, mit Entfernung des Rosthofes, erster Fremdkörper | |||
RC.55.0060 | + Fremdkörperentfernung(en) aus Kornea und Sklera, tiefe Lage, mit Entfernung des Rosthofes, jeder weitere Fremdkörper | |||
RC.55.0070 | + Zuschlag für Fremdkörperentfernung(en) aus Kornea und Sklera bei Kindern bis 7 Jahren | |||
RC.55.0080 | Kauterisation/chemische Ätzung der Kornea, pro Seite | |||
RC.55.0090 | Abrasio der Kornea, pro Seite | |||
RC.55.0160 | Entfernung einer Keratoplastiknaht oder von sonstigen ausgedehnten Nähten am Bulbus | |||
RC.55.0180 | Refraktive Keratotomie, mittels Laser | |||
RC.55.0210 | Phototherapeutische Keratektomie bei rezidivierenden Erosionen oder bei Hornhautnarben | |||
RC.55.0220 | Aberrometrie oder Wellenfrontmessung | |||
RC.60.0020 | Iridektomie/Korepraxie, mittels Laser | |||
RC.60.0040 | Trabekuloplastik/Gonioplastik/Goniosynechiolyse, mittels Laser | |||
RC.60.0050 | Transkonjunktivale oder transpupilläre Zyklokoagulation, mittels Laser | |||
RC.60.0140 | Injektion von Anti-Metaboliten | |||
RC.65.0010 | Kapsulotomie/Membranotomie/Synechiolyse, mittels Laser, pro Auge | |||
RC.70.0010 | Biomikroskopie des zentralen Fundus, ein- oder beidseitig | |||
RC.70.0020 | + Zuschlag für eingehende Untersuchung der Fundusperipherie, pro Seite | |||
RC.70.0030 | + Zuschlag für Skleraeindellung, pro Seite | |||
RC.70.0040 | Laserkoagulation der Netzhaut, ein- oder beidseitig | |||
RC.70.0110 | Navigierte Laserkoagulation der Netzhaut, ein- oder beidseitig | |||
RC.85.0010 | Corneae Präparation postmortal | |||
RC.85.0020 | Vorbereitende Präparation der Spenderhornhaut | |||
RC.90.0010 | Ambulant seltene Leistung Kapitel Auge, pro 1 Min. | |||
RE.00.0010 | Phoniatrische Therapie, pro 1 Min. | |||
RE.00.0020 | Phoniatrischer Status, pro 1 Min. | |||
RE.00.0030 | Apparative Stimmfeldmessung, pro 1 Min. | |||
RE.00.0040 | Laryngostroboskopie | |||
RE.00.0050 | + Morphologische Evaluation bei Endoskopien | |||
RE.00.0060 | Glottografische Verfahren in Echtzeitdarstellung oder hochauflösende Endoskopie, pro 1 Min. | |||
RE.00.0070 | Stimmklanganalyse oder Nasalanzmessung, pro 1 Min. | |||
RE.00.0080 | Transorale oder transkutane Elektromyografie der Sprech- und Stimmorgane | |||
RE.00.0090 | Endoskopisch kontrollierte, ausgedehnte funktionelle Schluckprüfung, pro 1 Min. | |||
RE.00.0100 | Transorale oder transkutane phonochirurgische Eingriffe am Larynx in Oberflächenanästhesie | |||
RE.00.0110 | + Vor- und Nachbereitungszeit Sparte UBR ORL | |||
RG.00.0010 | Spezialisierter ORL-Status | |||
RG.00.0020 | + Biopsie(n) im Gehörgang, pro Seite | |||
RG.00.0030 | + Erschwerte Gehörgangsreinigung mittels Ohrmikroskop, pro Seite | |||
RG.00.0040 | + Ohrreinigung bei Status nach Tympanoplastik/Radikaloperation, mittels Ohrmikroskop, pro Seite | |||
RG.00.0050 | + Zuschlag für Untersuchung mit Ohrmikroskop bei Kindern bis 7 Jahren | |||
RG.00.0060 | + Zuschlag für erschwerte Gehörgangsreinigung mittels Mikroskop oder für Vestibularisprüfung bei Kindern bis 7 Jahren | |||
RG.05.0010 | Untersuchung mit dem Ohrmikroskop pro Seite | |||
RG.05.0020 | Exstirpation von benignen Veränderungen im äusseren Gehörgang, jede Methode, pro Läsion | |||
RG.05.0030 | Reintonaudiogramm, Luftleitung, beidseitig | |||
RG.05.0040 | + Überschwellige audiometrische Prüfung beider Ohren, pro 1 Min. | |||
RG.05.0050 | + Zuschlag für Reintonaudiogramm, Luftleitung, bei Kindern bis 7 Jahren, beidseitig | |||
RG.05.0060 | Reintonaudiogramm, Luftleitung und Knochenleitung, beidseitig | |||
RG.05.0070 | + Zuschlag für Reintonaudiogramm, Luftleitung und Knochenleitung, Sprachaudiogramm und Tympanometrie bei Kindern bis 7 Jahren, beidseitig | |||
RG.05.0080 | Sprachaudiogramm, beidseitig | |||
RG.05.0090 | Sprachaudiogramm im freien Schallfeld mit und/oder ohne getragene(n/m) Hörgerät(en) | |||
RG.05.0100 | Störlärm bei Sprachaudiogramm, beidseitig | |||
RG.05.0110 | Prüfung der zentralen Hörfunktion, beidseitig | |||
RG.05.0120 | MAC Test | |||
RG.05.0130 | Pädaudiologische Verhaltensaudiometrie | |||
RG.05.0140 | Tympanometrie, pro Seite | |||
RG.05.0150 | + Stapediusreflexmessung bei Tympanometrie, pro Seite | |||
RG.05.0160 | Tubenmanometrie, pro Seite | |||
RG.05.0170 | Elektrocochleografie, pro Seite | |||
RG.05.0180 | Akustische evozierte Potenziale (AEP) ohne Schwellenbestimmung | |||
RG.05.0190 | + Zuschlag für Akustisch Evozierte Potenziale (AEP) oder otoakustische Emissionen (OAE) bei Kindern bis 7 Jahren | |||
RG.05.0200 | Akustisch evozierte Potenziale (AEP) mit Schwellenbestimmung | |||
RG.05.0210 | + frequenzspezifische Messung | |||
RG.05.0220 | Registrierung otoakustischer Emissionen, beidseitig | |||
RG.05.0230 | OAE-Hörscreening | |||
RG.05.0240 | Elektrische Stimulation des N. statoacusticus, pro Seite | |||
RG.05.0260 | Klinische Vestibularisprüfung mit Videookuloskopie oder Frenzelbrille | |||
RG.05.0270 | + beidseitige, bithermische kalorische Prüfung mit Videookuloskopie oder Frenzelbrille | |||
RG.05.0280 | Computerisierte Elektro- oder Videookulografie (ENG, VNG) | |||
RG.05.0290 | + Erweiterte Nystagmografie bei Elektro- oder Videookulografie | |||
RG.05.0300 | + Drehstuhlprüfung bei Elektro- oder Videookulografie | |||
RG.05.0310 | Quantitative apparative Messung der motorischen Gleichgewichtsfunktion | |||
RG.05.0320 | Computerisierter Video-Kopf-Impuls-Test (vKIT), horizontale Bogengänge | |||
RG.05.0330 | + Zuschlag für computerisierter Video-Kopf-Impuls-Test (vKIT), vertikale Bogengänge | |||
RG.05.0340 | Computerisierter dynamischer Sehschärfetest (DVA) | |||
RG.05.0350 | Cervikale vestibulär-evozierte myogene Potenziale (cVEMP) | |||
RG.05.0360 | Okuläre vestibulär-evozierte myogene Potenziale (oVEMP) | |||
RG.05.0370 | Otolithenbefreiungsmanöver, pro 1 Min. | |||
RG.05.0380 | Otholitenbefreiungsmanöver mit computerassistiertem 3D-Drehstuhl, pro 1 Min. | |||
RG.10.0010 | Epipharyngoskopie mittels Optik, jeder Zugang | |||
RG.10.0020 | + Biopsie(n) Nase, Nasenrachenraum, Nasennebenhöhlen, pro Seite | |||
RG.10.0030 | Nasenendoskopie mit Optik, beidseitig | |||
RG.10.0040 | Sinuskopie Kieferhöhle, pro 1 Min. | |||
RG.10.0050 | Laryngo-Pharyngoskopie mit starrer Winkel-Optik | |||
RG.10.0060 | + Blutstillung, pro 1 Min. | |||
RG.10.0070 | + Fremdkörperentfernung, pro 1 Min. | |||
RG.10.0080 | + Biopsie(n) | |||
RG.10.0090 | Laryngo-Pharyngoskopie mit flexibler Optik | |||
RG.10.0100 | Laryngo-Pharyngoskopie mit flexibler Optik zur Schluckuntersuchung | |||
RG.10.0110 | Schlafendoskopie mit flexibler Optik | |||
RG.10.0130 | Oesophagoskopie, starr oder flexibel | |||
RG.10.0140 | + Zuschlag für Interventionen, pro 1 Min. | |||
RG.10.0150 | + Zuschlag für Wechsel von starrer zu flexibler Oesophagoskopie | |||
RG.10.0160 | Transnasale, flexible Oesophagoskopie | |||
RG.10.0180 | Klinische Screening Geruchsprüfung | |||
RG.10.0190 | Ausführliche psychophysische Riechtestung, pro 1 Min. | |||
RG.10.0200 | Klinische Screening Geschmacksprüfung | |||
RG.10.0210 | Ausführliche psychophysische Geschmacksprüfung, pro 1 Min. | |||
RG.10.0220 | Objektive Olfaktometrie oder Gustometrie | |||
RG.10.0230 | Rhinomanometrie, beidseitig | |||
RG.10.0240 | Akustische Rhinometrie, beidseitig | |||
RG.10.0250 | Peak Nasal Inspiratory Flow (PNIF) | |||
RG.10.0260 | Messung der intranasalen trigeminalen Funktion, jede Methode | |||
RG.10.0270 | Biopsie(n) in der Mundhöhle/Oropharynx | |||
RG.10.0280 | Fremdkörperextraktion aus Oropharynx, pro 1 Min. | |||
RG.15.0020 | Punktion eines Othämatoms/Seroms, pro Seite | |||
RG.15.0030 | Versorgung einer Weichteilverletzung des äusseren Gehörganges, pro Seite | |||
RG.15.0050 | Tubendilatation mittels Katheter, pro Seite | |||
RG.15.0100 | Entfernung eines Röhrchens aus dem Trommelfell, pro Seite | |||
RG.20.0090 | Endoskopische Nasentoilette, Nasennebenhöhlentoilette, pro Seite | |||
RG.20.0100 | Reposition einer Septumluxation beim Neugeborenen | |||
RG.25.0010 | Punktion/Spülung einer Kieferhöhle, pro Seite | |||
RG.35.0010 | Sondierung, Kanülierung eines Speichelganges, Entfernung eines Speichelsteines aus dem Drüsenausführungsgangs, pro 1 Min. | |||
RG.35.0020 | Sialendoskopie, pro Seite | |||
RG.35.0080 | Jod Stärketest bei Freysyndrom | |||
RG.35.0100 | Sialometrie | |||
RG.50.0050 | Wechsel einer Sprechprothese | |||
RG.55.0010 | Tracheale Intubation, jede Methode | |||
RG.55.0030 | Kanülenwechsel bei Tracheostoma | |||
RG.55.0040 | Granulationsabtragung oder Dilatation bei Tracheostoma | |||
TA.00.0010 | Untersuchung der Mammae | |||
TA.10.0180 | Tätowierung der Areola, pro Seite | |||
TG.00.0010 | Pneumologische, kinderpeumologische oder schlafmedizinische Beratung und Abklärung, pro 1 Min. | |||
TG.00.0020 | Pneumologische, kinderpeumologische, oder schlafmedizinische Beratung und Abklärung im Zusammenhang mit spezifischen, sehr aufwändigen Krankheiten, pro 1 Min. | |||
TG.00.0030 | Einstellung Sauerstofflangzeittherapie | |||
TG.00.0040 | Instruktion in Handhabung und Pflege eines transtrachealen Katheters, pro 1 Min. | |||
TG.00.0050 | Therapie-Einleitung Continuous Positive Airway Pressure (CPAP) | |||
TG.00.0060 | Therapie-Kontrolle Continuous Positive Airway Pressure (CPAP) | |||
TG.00.0070 | Therapie-Einleitung eines heimventilierten Patienten | |||
TG.00.0080 | Therapie-Kontrolle heimventilierter Patient | |||
TG.00.0090 | + Zuschlag für Patienten mit Ventilationsdauer, mehr als 12 Std. pro Tag | |||
TG.05.0010 | Analyse serielle Atemflussmessungen | |||
TG.05.0020 | Spirometrie und FRC-Messung/Plethysmografie bei Kinder bis 3 Jahren | |||
TG.05.0030 | Kleine Spirometrie | |||
TG.05.0040 | + Bronchodilatation bei kleiner Spirometrie | |||
TG.05.0050 | Spirometrie im Lungenfunktionslabor | |||
TG.05.0060 | + Bronchodilatation bei Spirometrie im Lungenfunktionslabor | |||
TG.05.0070 | + Zuschlag bei Kindern bis 12 Jahren bei Spirometrie mit Dokumentation der Flussvolumenkurve | |||
TG.05.0080 | Bodyplethysmografie | |||
TG.05.0090 | + Zuschlag bei Kindern bis 12 Jahren bei Bodyplethysmografie | |||
TG.05.0100 | CO-Diffusion, jede Methode | |||
TG.05.0110 | Lung Clearence Index (LCI), jede Methode | |||
TG.05.0120 | + Zuschlag bei Kindern bis 12 Jahren bei LCI | |||
TG.05.0130 | Grundelement Atemmechanik: Einführen, Platzierung und Kontrolle Oesophagusballon | |||
TG.05.0140 | + Atemmechanik, Compliance | |||
TG.05.0150 | + Atemmechanik, Zwerchfellfunktion | |||
TG.05.0160 | Atemmechanik, inspiratorischer/expiratorischer Druck (PO.1) | |||
TG.05.0170 | Einfache Atemmechanik | |||
TG.05.0180 | Resistance, oszillometrisch/mittels Interruptor | |||
TG.05.0190 | Bronchoprovokation, unspezifisch | |||
TG.05.0200 | Bronchoprovokation, spezifisch | |||
TG.05.0210 | Test auf Exercise Induced Asthma (EIA) | |||
TG.05.0220 | Messung bronchial ausgeatmetes Stickstoffmonoxid (NO) | |||
TG.05.0230 | + Messung Stickstoffmonoxid (NO), Zuschlag bei Kindern bis 12 Jahren | |||
TG.05.0240 | Messung nasales Stickstoffmonoxid | |||
TG.05.0250 | Messung alveoläres Stickstoffmonoxid | |||
TG.05.0260 | CO-Gehalt, jede Methode nichtinvasiv | |||
TG.05.0270 | Kapnografie, bis 4 Std. | |||
TG.05.0280 | Spiroergometrie | |||
TG.05.0290 | Standardisierter 6-Minuten Geh-Test zur kardiologischen/pneumologischen Diagnostik | |||
TG.05.0300 | Hyperoxie-Test | |||
TG.05.0310 | Bioelektrische Impedanz-Analyse (BIA) | |||
TG.10.0010 | Planung/Einstellung der elektromatischen Navigation im Vorfeld der Bronchoskopie, pro 1 Min. | |||
TG.15.0060 | Brushing / Entnahme nasale Schleimhaut, pro Seite | |||
TG.15.0070 | High speed video microscopy der Zilien | |||
TG.15.0080 | Laryngeale pH-Metrie | |||
TK.00.0010 | Elektrokardiogramm (EKG) | |||
TK.00.0020 | + Zuschlag für physikalische Provokations-Tests bei Elektrokardiogramm (EKG) | |||
TK.00.0030 | + Zuschlag für medikamentöse Provokations-Tests bei Elektrokardiogramm (EKG) | |||
TK.00.0040 | + Zuschlag bei Kindern bis 7 Jahren bei Elektrokardiogramm (EKG) | |||
TK.00.0050 | EKG-Rhythmusstreifen, pro 1 Min. | |||
TK.00.0060 | Kardiale intravenöse medikamentöse Intervention unter kontinuierlicher Registrierung mittels 12-Ableitungs-EKG | |||
TK.00.0070 | Elektrokardiogramm (EKG) ausserhalb Praxis/Spital | |||
TK.00.0080 | Telemetrisch/telefonisch übermitteltes Elektrokardiogramm (EKG), pro 1 Min. | |||
TK.00.0090 | Belastungs-EKG, Arbeitsversuch | |||
TK.00.0100 | + Vor- und Nachbereitung durch nichtärztliches Personal bei nicht-interventionellen, technisch-kardiologischen Untersuchungen, Sparte EKG-Platz | |||
TK.00.0110 | Belastungs-EKG, Ergometrie | |||
TK.00.0120 | + Vor- und Nachbereitung durch nichtärztliches Personal bei nicht-interventionellen, technisch-kardiologischen Untersuchungen, Sparte EKG-Labor | |||
TK.00.0130 | Tilt-Test | |||
TK.00.0140 | + Medikamentöse Provokation bei Tilt-Test | |||
TK.00.0150 | Holter-EKG, Anlegen inkl. Entfernen | |||
TK.00.0160 | Holter-EKG, bis 48 Stunden, Befundung | |||
TK.00.0170 | Holter-EKG, mehr als 48 Stunden bis 6 Tage, Befundung | |||
TK.00.0180 | Holter-EKG, mehr als 6 Tage, Befundung | |||
TK.00.0190 | Patientenaktiviertes Langzeit-EKG, Anlegen inkl. Entfernen, Instruktion | |||
TK.00.0200 | + Zuschlag für Programmierung bei patientenaktiviertem Langzeit-EKG | |||
TK.00.0210 | Patientenaktiviertes Langzeit-EKG, Befundung | |||
TK.00.0220 | Analyse Late Potentials | |||
TK.00.0230 | Elektrokardiogramm (EKG) mit Oesophaguselektrode, inkl. Sondeneinlage | |||
TK.00.0240 | Elektrokardiogramm (EKG) mit Oesophaguselektrode, Kontrolluntersuchung, pro 24 Stunden | |||
TK.05.0010 | Echokardiografie, transthorakal, qualitative und quantitative Untersuchung | |||
TK.05.0020 | + Vor- und Nachbereitung durch nichtärztliches Personal bei nicht-interventionellen, technisch-kardiologischen Untersuchungen, Sparte Echokardiographie | |||
TK.05.0030 | + Echokardiografie, Zusatzleistungen, pro 1 Min. | |||
TK.05.0040 | + Präinterventionelle/präoperative Beurteilung 3D | |||
TK.05.0050 | Echokardiografie, transthorakal, Kontrolluntersuchung | |||
TK.05.0060 | Echokardiografie, transoesophageal | |||
TK.05.0070 | Perinterventionelle 3D-Untersuchung transoesophageal, pro 1 Min. | |||
TK.05.0080 | Stressechokardiografie, physische Belastung | |||
TK.05.0090 | Stressechokardiografie, medikamentöse Belastung | |||
TK.05.0100 | Echokardiografie foetal, qualitative und quantitative Untersuchung | |||
TK.30.0180 | Schrittmacherkontrolle, Einkammersystem ohne Parameterprogrammierung | |||
TK.30.0190 | ICD-Kontrolle | |||
TK.30.0200 | Telemetrische Abfrage und Datenauswertung eines implantierten kardialen Gerätes oder implantierten Ereignisrekorder, pro 1 Min. | |||
TK.30.0210 | Datenübertragung und Auswertung bei implantiertem Ereignisrekorder, pro Abgriff | |||
TK.30.0220 | + Zusatzleistungen bei Schrittmacherkontrolle oder bei ICD-Kontrolle, pro 1 Min. | |||
TK.40.0010 | Ventricel Assist Device (VAD) - Kontroll-und Funktionstest mit Komplikationen, pro 1 Min. | |||
TK.40.0020 | Ventricel Assist Device (VAD), telefonische Beratung pro 1 Min. | |||
TK.40.0030 | Ventricel Assist Device (VAD) - Kontroll-und Funktionstest ohne Komplikationen, pro 1 Min. | |||
TM.00.0020 | + Vor- und Nachbereitungszeit bei Endoskopien (ausser ERCP und Endosonografie) | |||
VA.00.0010 | Gastroskopie | |||
VA.00.0020 | + Zusatzleistungen bei Gastroskopie, pro 1 Min. | |||
VA.00.0030 | + %-Zuschlag bei technisch aufwändigen gastroenterologischen Leistungen bei Kindern bis 16 Jahren | |||
VA.00.0040 | Gastroskopie mit Biopsien | |||
VA.00.0050 | Gastroskopie mit Blutstillung | |||
VA.00.0060 | + Zusatzleistungen bei Gastroskopie mit Blutstillung oder Intervention, pro 1 Min. | |||
VA.00.0070 | Gastroskopie mit Intervention | |||
VA.10.0010 | Koloskopie | |||
VA.10.0020 | + Zusatzleistung bei Koloskopie, pro 1 Min. | |||
VA.10.0030 | + Polypektomie klein | |||
VA.10.0040 | + Polypektomie gross | |||
VA.10.0050 | + Submucöse Injektion | |||
VA.10.0060 | + Biopsie-Entnahme | |||
VA.10.0070 | Koloskopie mit Intervention | |||
VA.10.0080 | + Zusatzleistungen bei Koloskopie mit Blutstillung oder Interventionen, pro 1 Min. | |||
VA.10.0090 | Sigmoidoskopie | |||
VA.10.0100 | + Zusatzleistungen bei Sigmoidoskopie, pro 1 Min. | |||
VA.10.0110 | Sigmoidoskopie, flexibel, mit Blutstillung | |||
VA.10.0120 | + Zusatzleistungen bei Sigmoidoskopie mit Blutstillung oder mit Interventionen, pro 1 Min. | |||
VA.10.0130 | Sigmoidoskopie mit Intervention | |||
VA.10.0140 | Rektoskopie | |||
VA.10.0150 | + Zusatzleistungen bei Rektoskopie pro 1 Min. | |||
VA.10.0160 | Anoskopie | |||
VA.10.0170 | + Zusatzleistungen bei Anoskopie, pro 1 Min. | |||
VA.10.0180 | Anoskopie mit Hämorrhoidentherapie | |||
VA.10.0190 | Seltene ambulante Leistung in der gastroenterologischen Endoskopie, pro 1 Min. | |||
VA.15.0010 | Oesophageale Manometrie | |||
VA.15.0020 | + Vor- und Nachbereitungszeit der Funktionsdiagnostik Gastroenterologie | |||
VA.15.0030 | Oesophageale 24-Stunden-pH-Metrie | |||
VA.15.0040 | Kombinierte 24h-Impendanz- und pH-Metrie | |||
VA.15.0050 | Anorektale Manometrie | |||
VA.15.0060 | EMG bei anorektaler Manometrie | |||
VA.15.0070 | Biofeedback-Training der analen Sphinkterfunktion, pro 1 Min. | |||
VA.15.0080 | Seltene ambulante Leistung in der Funktionsdiagnostik Gastroenterologie, pro 1 Min. | |||
VA.20.0010 | Push Enteroskopie | |||
VA.20.0020 | + Zusatzleistungen bei Push Enteroskopie, pro 1 Min. | |||
VA.20.0030 | Device-assistierte Enteroskopie | |||
VA.20.0040 | + Zusatzleistungen bei Device-assistierter Enteroskopie, pro 1 Min. | |||
VA.20.0050 | Kapselendoskopie | |||
VA.25.0010 | Flexible obere/untere Endosonografie | |||
VA.25.0020 | + Vor- und Nachbereitungszeit bei Endosonografie | |||
VA.25.0030 | Flexible obere/untere Endosonografie mit Punktion | |||
VA.25.0040 | Flexible obere/untere Endosonografie mit Intervention | |||
VA.30.0030 | Aszitespunktion/Peritoneale Abszesspunktion, diagnostisch, jede Methode | |||
VA.30.0040 | + Vor- und Nachbereitungszeit bei Aszitespunktion | |||
VA.30.0050 | Aszitespunktion/Peritoneale Abszesspunktion, therapeutisch, jede Methode | |||
VA.30.0060 | + Zusatzleistungen bei Aszitespunktion/Peritoneale Abszesspunktion, therapeutisch, pro 1 Min. | |||
VA.30.0070 | Elastographie der Leber | |||
VA.30.0080 | Einlage permanente Aszitesdrainage in der Bauchwand | |||
VA.30.0090 | + Vor- und Nachbereitungszeit bei Einlage permanente Aszites Drainage in der Bauchwand | |||
VA.30.0100 | Legen eines Darmrohrs ohne Endoskopie | |||
VC.25.0010 | Diagnostik bei Morbus Hirschsprung und neuronaler Darmdysplasie, Saugbiopsie | |||
VC.35.0100 | Behandlung einer Analfissur durch Exzision/Inzision | |||
VC.35.0110 | + Vor- und Nachbereitung Sparte UBR Chirurgie und Kinderchirurgie | |||
VC.35.0120 | Mariskenresektion, jede Methode | |||
VC.35.0130 | Condylomataentfernung | |||
VC.40.0010 | Hämorrhoidaloperation, Inzision | |||
VC.40.0020 | Hämorrhoidaloperation, Exzision Hämorrhoidalknoten | |||
VC.50.0020 | Seltene ambulante Behandlungen der Viszeralchirurgie im UBR Chirurgie, pro 1 Min. | |||
VE.05.0010 | Blasenkatheterismus, diagnostisch und therapeutisch, beim Knaben/Mann | |||
VE.05.0020 | Blasenkatheterismus, diagnostisch und therapeutisch, beim Mädchen/bei der Frau | |||
VE.10.0040 | Einlage/Wechsel Ureter/Nieren-Drainage | |||
VE.15.0010 | Blasenpunktion | |||
VE.35.0010 | Uroflowmetrie | |||
VE.35.0020 | Neuro-Urologische Uroflowmetrie | |||
VE.35.0030 | Uroflowmetrie mit Beckenboden-(Elektromyografie) bei Kindern bis 16 Jahren | |||
VE.35.0040 | Neuro-Urologische Uroflowmetrie mit Beckenboden-(Elektromyografie) bei Kindern bis 16 Jahren | |||
VE.35.0050 | Zystometrie | |||
VE.35.0060 | + Urethradruckprofilmessung bei Zystometrie | |||
VE.35.0070 | + Beckenboden-Elektromyografie | |||
VE.35.0080 | Neuro-Urologische Zystometrie | |||
VE.35.0090 | + Neuro-Urologische Urethradruckprofilmessung bei Zystometrie | |||
VE.35.0100 | + Neuro-Urologische Beckenboden-Elektromyografie | |||
VE.35.0110 | Monitorisiertes Blasentraining, pro 1 Min. | |||
VE.35.0120 | Urodynamik obere Harnwege | |||
VE.35.0130 | Neuro-Urologische Urodynamik obere Harnwege | |||
VE.35.0140 | Dynamische Kavernosometrie/Kavernosografie | |||
VE.35.0150 | Blasenschrittmacherkontrolle, Parameterprogrammierung | |||
VE.40.0010 | Vor- und Nachbereitung in der Sparte UBR Urologie | |||
VE.40.0030 | Vor- und Nachbereitung in der Sparte Urologische Funktionsdiagnostik | |||
VE.45.0010 | Befund Zystometrie | |||
VG.00.0010 | Gynäkologische Beratung, pro 1 Min. | |||
VG.00.0020 | Untersuchung durch den Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe | |||
VG.00.0030 | Gynäkologische präventive Untersuchung | |||
VG.00.0040 | Untersuchung des weiblichen Genitale beim vorpubertären Kind, ohne Spekulum | |||
VG.00.0050 | Spekularuntersuchung | |||
VG.00.0060 | + Vaginalsekretentnahme für Sekretanalyse, Bakteriologie und/oder Virologie | |||
VG.00.0070 | + Entnahme von Material für Zytologie | |||
VG.00.0080 | + Bestimmung des Maturationsindexes | |||
VG.00.0090 | Kolposkopie mit Spekularuntersuchung | |||
VG.00.0100 | + Biopsie | |||
VG.00.0110 | + Chemische Behandlung von Portioläsionen | |||
VG.00.0120 | Lokalbehandlung der Portio/Vagina/Vulva | |||
VG.00.0130 | Behandlung intraepithelialer Neoplasien, pro 1 Min. | |||
VG.05.0010 | Polypenabtragung im Portiobereich, jede Methode | |||
VG.05.0020 | Kryotherapie, Elektrotherapie der Portio | |||
VG.05.0030 | Anpassen/Einlegen eines Diaphragmas/Pessars | |||
VG.05.0040 | Wechsel/Entfernung eines Diaphragmas/Pessars | |||
VG.05.0050 | Einlage/Wechsel/Entfernung {IUD} | |||
VG.05.0060 | Cervixblock als Leitungsanästhesie | |||
VG.10.0050 | Probebiopsie aus Vagina, pro Biopsie | |||
VG.10.0100 | Gynäkologische Laseranwendung (Vulva, Vagina, Portio), pro 1 Min. | |||
VG.10.0110 | + Vaginaltamponade | |||
VG.15.0010 | Strichcurettage oder diagnostische Aspirationscurettage aus dem Cavum uteri | |||
VG.15.0020 | + Vor- und Nachbereitungszeit bei Strichcurettage oder diagnostische Aspirationscurettage aus dem Cavum uteri | |||
VG.15.0050 | Cervixreifung und/oder Manipulation vor der Ausräumung des schwangeren Uterus | |||
VG.15.0060 | + Vor- und Nachbereitungszeit bei Cervixreifung und/oder Manipulation vor der Ausräumung des schwangeren Uterus | |||
VG.15.0070 | Schwangerschaftsabbruch medikamentös, pro 1 Min. | |||
VG.15.0075 | Gebärsaalbenützung, pro 1 Min. | |||
VK.00.0010 | Nephrologische Behandlung, pro 1 Min. | |||
VK.00.0020 | Beurteilung des Urinsedimentes | |||
VK.00.0030 | Information über Nierenersatztherapie, pro 1 Min. | |||
VK.00.0040 | Abklärung und Beratung von möglichen Lebendnierenspendern, pro 1 Min. | |||
WA.00.0010 | Präoperative anästhesiologische Evaluation, pro 1 Min. | |||
WA.05.0010 | Einleitung und Ausleitung Anästhesie, Monitored Anesthesia Care (MAC) | |||
WA.05.0020 | Einleitung und Ausleitung Anästhesie, Interventions-Aufwandklasse I | |||
WA.05.0030 | Einleitung und Ausleitung Anästhesie, Interventions-Aufwandklasse II | |||
WA.05.0040 | Einleitung und Ausleitung Anästhesie, Interventions-Aufwandklasse III | |||
WA.05.0050 | Einleitung und Ausleitung Anästhesie, Interventions-Aufwandklasse IV | |||
WA.10.0010 | Tätigkeit des Anästhesisten während der operativen Versorgung (Anästhesiezeit), Monitored Anesthesia Care (MAC), pro 1 Min. | |||
WA.10.0020 | Tätigkeit des Anästhesisten während der operativen Versorgung (Anästhesiezeit), Interventions-Aufwandklasse I, pro 1 Min. | |||
WA.10.0030 | Tätigkeit des Anästhesisten während der operativen Versorgung (Anästhesiezeit), Interventions-Aufwandklasse II, pro 1 Min. | |||
WA.10.0040 | Tätigkeit des Anästhesisten während der operativen Versorgung (Anästhesiezeit), Interventions-Aufwandklasse III, pro 1 Min. | |||
WA.10.0050 | Tätigkeit des Anästhesisten während der operativen Versorgung (Anästhesiezeit), Interventions-Aufwandklasse IV, pro 1 Min. | |||
WA.15.0010 | Postoperative Betreuung Anästhesie, Monitored Anesthesia Care (MAC) | |||
WA.15.0020 | Postoperative Betreuung Anästhesie, Interventions-Aufwandklasse I | |||
WA.15.0030 | Postoperative Betreuung Anästhesie, Interventions-Aufwandklasse II | |||
WA.15.0040 | Postoperative Betreuung Anästhesie, Interventions-Aufwandklasse III | |||
WA.15.0050 | Postoperative Betreuung Anästhesie, Interventions-Aufwandklasse IV | |||
WA.20.0010 | Stand-by bei Steisslage/Mehrlingen durch den Facharzt der Anästhesie, pro 1 Min. | |||
WA.20.0040 | Verordnung/Überwachung PCA und/oder Überwachung bei liegendem Schmerzkatheter durch Anästhesisten, pro 24 Std. | |||
WA.25.0020 | Reanimation Prähospital, pro 1 Min. | |||
WF.00.0010 | Fachärztliche Unterstützung, pro 1 Min. | |||
WG.00.0010 | Nichtärztliche Triage und Überwachung im Wartebereich der Notfallstation | |||
WG.00.0020 | Betreuung und Überwachung nicht monitorisierter Patienten auf der Notfallstation, pro 15 Min. | |||
WG.00.0030 | Ärztliche Leistung auf der Notfallstation im Spital, pro 1 Min. | |||
WG.00.0040 | Betreuung und Überwachung monitorisierte, liegende Patienten auf der Notfallstation bis 8 Stunden, pro 30 Min. | |||
WG.00.0050 | Betreuung und Überwachung Schockraum der Notfallstation, erste 30 Min. | |||
WG.00.0060 | + Betreuung und Überwachung Schockraum der Notfallstation, jede weitere 30 Min. | |||
WG.00.0070 | Nichtärztliche Begleitung von der Notfallstation zu Untersuchungen / Interventionen ausserhalb der Notfallstation, pro 1 Min. | |||
WK.00.0010 | Benutzung der Infrastruktur der SGI-zertifizierten Intensivstation, pro 15 Min. | |||
WK.00.0020 | + Nichtärztliche Betreuung und Überwachung auf der SGI-zertifizierten Intensivstation, pro 1 Min. | |||
WK.00.0030 | Ärztliche Leistung auf der SGI-zertifizierten Intensivstation, pro 1 Min. | |||
WK.00.0040 | Infrastrukturkosten einer anerkannten Intermediate Care Unit (IMC), pro 15 Minuten | |||
WK.00.0050 | + Nichtärztliche Betreuung und Überwachung auf einer anerkannten Intermediate Care Unit (IMC), pro 1 Min. | |||
WK.00.0060 | Ärztliche Leistung auf der anerkannten Intermediate Care Unit (IMC), pro 1 Min. |