Tarifbrowser für Tarif TMA::LKAAT

  KF.00.0030  Rheumatologische Behandlung, pro 1 Min.
    Gültigkeit 01.01.25 - 31.12.26  
    Leistungsmerkmale  isTPPosition · minutageService
    TMA Typ  5 = E LKAAT
    TMA Merkmale   Minutage-Leistung
    Kapitel   TarD
    Gilt für:

- Immunsuppressive Therapie bei Polyarthritiden und seronegativen Spondarthropathien (Installation, Verlaufsmanagement/Monitoring, Therapieanpassungen/-Umstellungen)
- Immunsuppressive Therapie bei Kollagenosen und Vaskulitiden (Installation, Verlaufsma-nagement/Monitoring, Therapieanpassungen/-Umstellungen)
- Behandlung von Patienten mit Autoimmunerkrankungen oder autoinflammatorischen Syndromen mit Biologika oder Signalübermittlungshemmern (Installation, Verlaufsmanagement/Monitoring,Therapieanpassungen/ Umstellungen)
- Behandlung/Management internistischer Komorbiditäten im Rahmen einer Aufnahme einer immunsuppressiven Behandlung/Biologica-Therapie (z. B. latente Tuberkulose)
- Behandlung/Management der immunosuppressiven Therapien in der Schwangerschaft bei Patienten mit Polyarthritiden/seronegativen Spondarthropathien und Kollagenosen
- Behandlung von infektiösen Komplikationen bei immunsupprimierten Patienten mit entzündlichen rheumatischen Erkrankungen
- Präventive Impfbehandlung vor Aufnahme einer immunsuppressiven Therapie
- Behandlung/Management der Komplikationen der Biologikatherapie (Infektionen, z. B. sekundärer Lupus)
- Behandlung einer pulmonalarteriellen Hypertonie bei Systemsklerose und anderen Kollagenosen
- Behandlung/Management einer Myopathie bei Myositis
- Qualitätssicherung entzündlicher Systemerkrankung mittels Erfassung in der SCQM-Datenbank
- Behandlung rheumatologischer Manifestation einer Borreliose
- Behandlung der reaktiven Arthritiden
- Behandlung rheumatologischer Manifestationen von Infektionserkrankungen (Hepatitiden, HIV), Sarkoidose
- Behandlung rheumatologischer Manifestationen von hämatoonkologischen Erkrankungen (Multiples Myelom)
- Glucocorticoidtherapie und Glucocorticoid-Kombinationsbasistherapien bei entzündlichen rheumatischen Erkrankungen
- Behandlung von Hypercholesterinämie, Nikotinabusus und arterieller Hypertonie als Cofaktoren für die erhöhte cardiovaskuläre Morbidität entzündlich rheumatischer Erkrankungen
- Präventionsbehandlung einer Steroid-induzierten Osteoporose
- Medikamentöse Behandlung einer Osteoporose nach ausführlicher Risikoaufklärung
- Behandlung/Management einer sequentiellen Therapie der Osteoporose / Frakturbehandlung
- Behandlung der Hyperurikämien, der Gicht und der CPP-Gicht (Kristallarthropathien)
- Behandlung/Management von akuten und chronischen Wirbelsäulensyndromen (Low back pain LBP, Spinalkanalstenosen, cervicalen und thorakalen Pathologien)
- Behandlung/Management von chronischen politopen Schmerzsyndromen (chronic widespread pain CWP, Fibromyalgie, CRPS)
- Behandlung/Management Arbeitsunfähigkeit/Reintegration bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen und bei chronischen Schmerzsyndromen einschliesslich low back pain LBP.
- Prävention, ergonomische und rehabilitative Massnahmen/Instruktion bei degenerativen Gelenk- und Rückenleiden